STIMMEN ZUR BOUTIQUE-ERÖFFNUNG: „Ein Stückchen Preußen – nicht so bunt, diskret, mehr Sein als Schein“
Sogar Brot und Salz bekam Wolfgang Joop zum Einzug geschenkt: Zur Eröffnungsfeier der neuen Potsdamer Boutique in der Friedrich-Ebert-Straße 37 gaben sich Freunde, Wegbegleiter, langjährige Kundinnen aus ganz Deutschland und die Nachbarschaft aus der Berliner Vorstadt auf dem rosenumrankten Hof vor der Wunderkind-Remise bei Champagner und Schokotorte ein Stelldichein.Begeistert von den Räumen des „Wunderkind Archiv“ zeigte sich zum Beispiel Angelica Blechschmidt, frühere Chefredakteurin des „Vogue“-Modemagazins.
Stand:
Sogar Brot und Salz bekam Wolfgang Joop zum Einzug geschenkt: Zur Eröffnungsfeier der neuen Potsdamer Boutique in der Friedrich-Ebert-Straße 37 gaben sich Freunde, Wegbegleiter, langjährige Kundinnen aus ganz Deutschland und die Nachbarschaft aus der Berliner Vorstadt auf dem rosenumrankten Hof vor der Wunderkind-Remise bei Champagner und Schokotorte ein Stelldichein.
Begeistert von den Räumen des „Wunderkind Archiv“ zeigte sich zum Beispiel Angelica Blechschmidt, frühere Chefredakteurin des „Vogue“-Modemagazins. „Traumhaft“, sagte sie: „Dass er das dem kleinen, eleganten Potsdam antut, das freut mich riesig.“ Für Joops Ex-Frau Karin Joop-Metz – wie ihr früherer Mann ist sie überzeugte Potsdamerin – sind die neuen Räume „ein Stückchen Preußen“: „Nicht so bunt, nicht so vordergründig, diskret – mehr Sein als Schein“, sagte sie den PNN: „Ich finde es wunderbar!“ UFA-Chef Wolf Bauer und seine Frau Caroline – Joops Nachbarn am Heiligen See – freuten sich besonders darüber, dass dem Persius-Ensemble, das früher das Floristikgeschäft „Gartenträume“ beherbergte, nach sieben Jahren Dornröschenschlaf wieder Leben eingehaucht wird. „Das war schon früher unser Potsdamer Lieblingsort“, sagte Bauer. Noch mehr Leben soll ab September auf das Gelände kommen, wie die Eigentümerin Ira Schwarz verriet: Dann soll im Fachwerkhaus nebenan ein Bistro mit gehobener Küche eröffnen – mit Kochkursen an den Abenden. Auch Gertrud Schmack, Besitzerin des Luxushotels „Bayrisches Haus“ im Wildpark, schaute sich im „Wunderkind Archiv“ um: „Schöne und tragbare Mode zu moderaten Preisen“, resümierte sie anerkennend. „Wir haben probiert und Spaß gehabt“, sagte die Potsdamer Fotografin Monika Schulz-Fieguth: „Die Stoffe sind traumhaft.“
Marion Ganse, Miteigentümerin des Potsdamer Friseurgeschäfts „Eine Haarphilosophie“, bewunderte den idyllischen Standort: „Total schön!“ Geradezu ins Schwärmen geriet auch die Potsdamer Galeristin Ute Samtleben: „Grandios“, fand sie. „Alles was zur Verschönerung der Stadt beiträgt, ist mir recht. Eine schöne Stadt braucht auch schöne Menschen – und das fängt bei der Kleidung an.“ jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: