zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: EIN TAG IN POTSDAM

Das Bildungsprojekt „Ein Tag in Potsdam“ wird seit dem Schuljahr 2006/2007 angeboten. Unter der Leitung des Hauses der Brandenburgisch Preußischen Geschichte (HBPG) und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) können Schüler die Landeshauptstadt erkunden.

Stand:

Das Bildungsprojekt „Ein Tag in Potsdam“ wird seit dem Schuljahr 2006/2007 angeboten. Unter der Leitung des Hauses der Brandenburgisch Preußischen Geschichte (HBPG) und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) können Schüler die Landeshauptstadt erkunden. Das Projekt ist in zwei Abschnitte gegliedert. Im ersten Teil erforschen die Schüler Potsdams historische Mitte. Anschließend geht es in das Neue Palais. Hier lernen die Schüler das Leben des preußischen Adels kennen und blicken hinter die Kulissen. Für fünf Euro pro Kind können brandenburgische Klassen teilnehmen, Busfahrt inklusive. Bei Schulklassen aus anderen Bundesländern variieren die Konditionen. Das Projekt richtet sich an Schüler ab der dritten Klasse. Ausgerüstet werden die Gruppen mit einem Geschichtsrucksack, der Materialien wie einen Kompass für die Jüngeren und eine Fotokamera für die Älteren enthält. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })