zum Hauptinhalt

AIDS UND HIV: Ein Test ist erst nach drei Monaten möglich

Aids steht für die englische Bezeichnung „Acquired Immune Deficiency Syndrome“, zu Deutsch etwa „erworbenes Immunschwächesyndrom“. Ursache für Aids ist eine Infektion mit dem Immunschwächevirus HIV.

Stand:

Aids steht für die englische Bezeichnung „Acquired Immune Deficiency Syndrome“, zu Deutsch etwa „erworbenes Immunschwächesyndrom“. Ursache für Aids ist eine Infektion mit dem Immunschwächevirus HIV. Von Aids spricht man erst, wenn bestimmte Symptome wie schwere Infektionskrankheiten oder Tumore auftreten. Nach wie vor ist eine HIV-Erkrankung nicht heilbar – wenn aber rechtzeitig eine antiretrovirale Therapie (ART) begonnen wird, bestehen gute Chancen, viele Jahre mit HIV zu leben. HIV kann über Blut, Sperma, Scheidenflüssigkeit, Muttermilch sowie über den intensiven Kontakt zwischen Schleimhäuten von Penis und Enddarm beziehungsweise Penis und Scheide übertragen werden. Am häufigsten wird HIV beim Sex ohne Kondom übertragen. Gewissheit über eine Ansteckung bringt ein HIV-Test, der aber erst nach drei Monaten ein zuverlässiges Ergebnis liefert. Kostenlos und anonym gibt es einen Schnelltest bei der Aidshilfe Potsdam in der Kastanienallee 27, jeden dritten Donnerstag im Monat von 16 bis 20 Uhr. Auch das Potsdamer Gesundheitsamt bietet Labortests an. wik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })