Von Henner Mallwitz: „Ein Tor gelingt uns sowieso immer“
Nach sechs Siegen in Folge will der SV Babelsberg 03 heute Abend beim SV Wilhelmshaven gewinnen
Stand:
Zumindest für 24 Stunden kann der SV Babelsberg 03 Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga Nord werden – wenn er heute Abend sein Punktspiel beim SV Wilhelmshaven gewinnt. Dann gerät der momentan einen Punkt bessere Tabellenführer VfL Wolfsburg II am Samstag bei Tennis Borussia Berlin unter Erfolgsdruck. Mit Ruhm bekleckerten sich die Nulldreier beim letzten Heimspiel gegen den VFC Plauen zwar nicht – am Ende sorgte jedoch Daniel Frahn in der Nachspielzeit mit seinem 12. Saisontor für den 1:0-Erfolg der Babelsberger, die nunmehr seit sechs Spielen in Folge ungeschlagen sind.
Auf dieser Erfolgswelle will das Team um Coach Dietmar Demuth möglichst weiter schwimmen und am Jadebusen den nächsten Dreier einfahren. In der vergangenen Saison gelang dies in Wilhelmshaven nicht: Damals sorgte Sven „Jimmi“ Hartwig in der 77. Minute für den Ausgleichtreffer zum 1:1. Erst im Rückspiel auf dem Rasen des Karl-Liebknecht-Stadions gelang den Gastgebern ein klarer 4:0-Erfolg gegen die Mannschaft von Trainer Wolfgang Steinbach.
Gern würde Hartwig heute Abend zu einem Sieg seiner Elf beisteuern. Auch, wenn er trotz guter Leistung in den vergangenen Spielen nicht zufrieden ist. Denn: In der laufenden Saison kam er noch nicht aus der Rolle des Einwechselspielers heraus. „Das kann einen Spieler einfach nicht zufriedenstellen“, sagt Hartwig. „Aber ich kann den Trainer verstehen. Warum sollte er denn auch an der Startformation etwas ändern, wenn das Team gewinnt.“ Und außerdem, so gibt Hartwig zu, habe er ja selbst auch ein wenig zur derzeitigen Situation beigetragen. „Zum Saisonbeginn die Verletzung, dann die Gelb-Rote Karte beim Einsatz in der Zweiten – das ging alles nicht so optimal los.“ Umso wichtiger sei es, sich gerade bei einem solch ausgeglichenen Kader wie dem der Nulldreier ständig wieder anzubieten und Akzente zu setzen wie etwa kürzlich im Spiel gegen Türkiyemspor.
Den Babelsbergern ist der SV Wilhelmshaven zwar keine unbekannte Größe, doch im Jadestadion werden heute mehrere unbekannte Spieler auflaufen. Mit Saisonbeginn musste der Verein aus dem Norden einen personellen Aderlass hinnehmen – unter anderem verlängerte der Top-Stürmer Wojcech Pollock als Torschützenkönig der Regionalliga seinen Vertrag nicht. Dafür baute Steinbach ein Team aus sehr jungen talentierten Spielern auf, so dass der Altersdurchschnitt seiner Mannschaft bei 22 Jahren liegt.
SVB-Coach Dietmar Demuth weiß um die Favoritenrolle seines Teams im heutigen Spiel und nimmt sie auch gern an. Diese, so der Trainer, habe man sich schließlich von Beginn an „an die Brust geheftet“. „Wilhelmshaven hat in Lübeck mit 0:3 verloren und wird nun hoch motiviert an die Arbeit gehen“, schätzt er ein. „Da kommt ein favorisiertes Team wie wir es sind gerade recht.“
Sein auf einen Einsatz von Beginn an hoffender Mittelfeldakteur sieht das nicht anders. „Wilhemshaven wird bestimmt defensiv spielen“, meint Hartwig. „Aber ein Tor gelingt uns sowieso immer.“
Anpfiff ist heute um 19.30 Uhr.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: