Landeshauptstadt: Einbruch bei Einweihung im „Freiland“
Einen bitteren Beigeschmack hatte am Wochenende die Eröffnungsfeier des renovierten Büro- und Atelierhauses auf dem Gelände des „Freiland“-Jugendzentrums: Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Sonntag in das Ateliergebäude ein und stahlen vier Fotodrucke, die in den dortigen Ausstellungsräumen aufgehangen waren. Weitere Kunstwerke wurden später auf dem Rasen hinter dem Haus gefunden.
Stand:
Einen bitteren Beigeschmack hatte am Wochenende die Eröffnungsfeier des renovierten Büro- und Atelierhauses auf dem Gelände des „Freiland“-Jugendzentrums: Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Sonntag in das Ateliergebäude ein und stahlen vier Fotodrucke, die in den dortigen Ausstellungsräumen aufgehangen waren. Weitere Kunstwerke wurden später auf dem Rasen hinter dem Haus gefunden. Außerdem wurde im Innenraum ein Feuerlöscher entleert.
„Das waren Menschen, die Lust auf Zerstörung hatten“, vermutet Freiland-Chef Dirk Harder. „Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.“ Die Polizei wurde wegen des Einbruchs nicht verständigt. Laut Harder sei der Sachschaden gering, da es sich bei den gestohlenen Stücken nicht um Originale handelte. Der Schaden belaufe sich deshalb lediglich auf den Materialwert, für den das „Freiland“ selbst aufkommen werde. Außerdem glaube er, dass die Polizei ohnehin keinen der Täter ermitteln könne.
Bei dem Fest am vergangenen Wochenende waren etwa 800 Besucher auf dem Gelände. „Das Publikum hat ständig gewechselt“, so Harder. Der Nachmittag richtete sich eher an Familien, später am Abend wurden die Atelierräume geschlossen und zu Livemusik gefeiert. Für Harder war das Wochenende deshalb insgesamt ein Erfolg.mar
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: