Landeshauptstadt: Einbürgerung im Trauzimmer
Bisher 66 Einbürgerungen in Potsdam in diesem Jahr
Stand:
Innenstadt - Fünfzehn neue Deutsche: Gestern überreichte die Sozialbeigeordnete Elona Müller im Standesamt in der Ebertstraße Einbürgerungsurkunden an fünfzehn ausländische Potsdamer aus fünf Nationen. Damit wurden in Potsdam in diesem Jahr insgesamt 66 ausländische Mitbürger deutsche Staatsbürger, wie die Stadtverwaltung mitteilte. 2007 seien es 114 Personen gewesen.
Die gestern Eingebürgerten – darunter auch zwei Kinder – stammen nach Angaben der Stadt aus Litauen, Polen, der Russischen Föderation, der Ukraine und Weißrussland und leben zum Teil schon viele Jahre in Deutschland. Ihre bisherige Staatsbürgerschaft behalten sie bei und besitzen mit der Einbürgerung nun zwei Staatsbürgerschaften.
Während der Zeremonie im Trauzimmes des Standesamtes mussten die Bewerber gestern das „feierliche Bekenntnis“ ablegen, das mit dem neuen Staatsangehörigkeitsgesetz vom August 2007 eingeführt wurde. Darin verpflichten sie sich, das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik zu achten. Als Staatsbürger können sie jetzt unter anderem wählen und sich beruflich selbständig machen. Laut dem aktuellen statistischen Jahresberichts leben 6774 Ausländer aus mehr als 90 Ländern in Potsdam. JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: