Landeshauptstadt: Eine dunkellila Chilischote lädt ein
Innenstadt - Für Geschäftsleute und Angestellte in Büros und Banken war es das schnelle, aber sehr schmackhaft angerichtete Mittagessen, das ins Chili lockte. Das wird so bleiben.
Stand:
Innenstadt - Für Geschäftsleute und Angestellte in Büros und Banken war es das schnelle, aber sehr schmackhaft angerichtete Mittagessen, das ins Chili lockte. Das wird so bleiben. Nur der Ort, wo Lunch und neuerdings auch Brunch serviert werden, hat sich geändert. Seit gestern gibt es das Chili von Hamdi Turaci in der Dortustraße 71, dort wo einst Innova Küchenzubehör anbot und Räume einer ehemaligen Pizzeria schon lange leer standen.
Hamdi, der Catering zu Veranstaltungen und Events liefert und sich dabei vor allem der mediterranen Küche bedient, hat sein neues Restaurant nicht ganz getreu der Chilischotenfarbe in ein dunkles Lila gehüllt und die Platzkapazität des einstigen sehr intimen Chili-Bistros verfünffacht. Gegenüber einer den Raum dominierenden Bar gibt es weiter die schnell angefertigten Gerichte für eilige Gäste. Wer etwas mehr Zeit mitbringt und mit dem roten Sofa liebäugelt, kann auch ein ganzes Menü genießen oder ausgiebig brunchen. In den hinteren Räumen wurde der Küche viel Platz eingeräumt. Dort werden für Restaurant und Catering von 30 Beschäftigten die Gerichte hergestellt. Aber auch Laien können sich der scharfen Chilis bedienen. Es soll Kochkurse oder Küchenpartys geben, bei denen man nicht nur das scharfe Würzen lernt.
Dass das Team von Turaci zu kochen versteht, beweist die Kundenliste, auf der nicht nur die Internationale Funkausstellung steht, sondern auch die Europäische Kommission in Berlin und die Potsdamer Staatskanzlei. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: