POTSDAM AUF DER BERLINALE: Eine Filmreihe zum Geburtstag
Mit dem bevorstehenden 100. Geburtstag von Studio Babelsberg am 12.
Stand:
Mit dem bevorstehenden 100. Geburtstag von Studio Babelsberg am 12. Februar spielt Potsdam in diesem Jahr eine Hauptrolle bei der Berlinale: Beim Festakt am 12. Februar in der Marlene-Dietrich-Halle wird Festivaldirektor Dieter Kosslick die Traditionsstudios mit einer „Berlinale-Kamera“ ehren, zugleich wird der erste im Studio gedrehte Film, „Der Totentanz“, wiederaufgeführt. Der Stummfilm mit Asta Nielsen in der Hauptrolle wird vom Filmorchester Babelsberg begleitet. Die Berlinale widmet dem Studio im Geburtstagsjahr eine ganze Filmreihe mit wichtigen Werken aus 100 Jahren, die auch im Filmmuseum Potsdam gezeigt werden. Mit Andreas Dresen und Volker Schlöndorff präsentieren zwei Potsdamer Regisseure ihre neuen Filme dem internationalen Publikum – Dresen zeigt seine Doku „Herr Wichmann aus der dritten Reihe“, Schlöndorff den Spielfilm „Das Meer am Morgen“. Auch der Nachwuchs von der HFF Babelsberg ist gleich dreimal vertreten. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: