zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Eine ganze Woche Musik schnuppern

Vom 19. bis 23. Mai bietet die Städtische Musikschule Kurse für Kleinkinder im Haupthaus an

Stand:

Innenstadt – Mit Musik kann man sich nicht früh genug beschäftigen, findet die Städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“ und bietet schon für Kleinkinder ab einem halben Jahr Kurse an. Zuerst wird im Musikgarten Singen, Sprechen und Bewegung koordiniert, ab vier Jahre gibt es dann Abenteuer im Musikwunderland und ein Curriculum für die musikalische Früherziehung. Ab sechs Jahre können sich die Kinder mit Rhythmusinstrumenten und dem Instrumentenkarussell beschäftigen oder in den Kleinen Kinderchor eintreten. Aber auch der reguläre Musikschulunterricht beginnt.

Das alles soll in der Woche der offenen Tür, zu der die Musikschule vom 19. bis 23. Mai ins Haupthaus Jägerstraße 3 - 4 einlädt, vorgestellt werden. „Es werden an den verschiedenen Tagen insgesamt sechs Lehrkräfte aus dem Bereich Musikalische Früherziehung zur Verfügung stehen“, erläuterte Fachgruppenleiterin Imke Schack gestern bei einem Pressegespräch. An allen Tagen beginnen die Kurse für die Vier- bis Sechsjährigen um 15 Uhr, der Babymusikgarten öffnet dagegen schon am Dienstag um 9.15 Uhr und am Donnerstag um 11 Uhr. Am Freitag darf ab 15 Uhr den „Saitentänzern“, dem jüngsten Streichorchester der Musikschule, zugehört werden.

Es ist aber auch möglich, einfach mal in den regulären Musikunterricht hineinzuhören. Die Mehrzahl der Kurse beginnt ebenfalls 15 Uhr, Eltern wie Kinder können dann hospitieren und sich vielleicht auch gleich für das künftig zu erlernende Instrument entscheiden. Musikschuldirektor Prof. Wolfgang Thiel warb im Vorfeld für die „Stiefkinder“ unter den Instrumenten im besonderen und für die volle Orchesterinstrumentierung ganz allgemein. Zum Beispiel Akkordeon, Fagott, Althorn oder Oboe könnten mehr Schülerinteresse gut vertragen, während Klavier und Gitarre überlaufen seien.

Die Städtische Musikschule hat mit ihrer Babelsberger Außenstelle rund 1750 Schüler in der Ausbildung, und ab 19. Mai nimmt sie wieder Anmeldungen für das neue Schuljahr entgegen. dif

Nähere Informationen über Tel. (0331) 289 6763 oder internet www.potsdam.de/musikschule II

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })