zum Hauptinhalt
Ab Ende Juli zu. Karin Genrich schließt wegen drastischer Mieterhöhung.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: Eine Institution macht zu

Karin Genrich schließt Boutique in der Innenstadt

Stand:

Innenstadt - Eine Potsdamer Einzelhandelsinstitution gibt auf: Karin Genrich wird ihr Damenmodegeschäft in der Brandenburger Straße Ende Juli schließen. Das teilte die Unternehmerin, die auch Präsidentin des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg ist, am Samstag mit.

Noch am vergangenen Wochenende hatte Karin Genrich ein Jubiläum gefeiert: Im Jahre 1986, also vor 25 Jahren, erhielt die modebegeisterte Frau die Gewerbeerlaubnis für ihr Potsdamer Damenmodegeschäft. Seit der Eröffnung ihrer ersten Boutique im Jahre 1987 ist die Unternehmerin mit ihrer Damenmode in der Potsdamer Innenstadt präsent.

Doch diese Innenstadt-Ära geht nun zu Ende. Grund für die Geschäftsaufgabe ist laut Genrich eine drastische Mieterhöhung. Derzeit zahle sie für ihr gut 70 Quadratmeter großes Geschäft eine monatliche Bruttomiete von 5393 Euro. Laut Genrich sollte die Miete ab August dieses Jahres auf etwa 6200 Euro im Monat steigen. Das sei jedoch von ihrem Geschäft nicht zu erwirtschaften, weshalb sie sich zur Ladenaufgabe entschlossen habe.

Sollten die Mieten in Potsdams Fußgänger-Boulevard weiter anziehen, befürchtet Genrich, dass es eines Tages dort fast nur noch Filialen größerer Unternehmen oder regelrechte Ketten geben werde. Zu einem guten Branchenmix in der Innenstadt gehörten aber nach Überzeugung von Genrich auch inhabergeführte Fachgeschäfte. Diese könnten durch steigende Mieten verdrängt werden, so die Befürchtung der Unternehmerin. Sie appelliere an die Vermieter, mit einer moderaten Mietpreisgestaltung auch die Ansiedlung von neuen kleinen Fachgeschäften in der Innenstadt zu ermöglichen.

Die Kundinnen der Damenboutique Genrich müssen indes nicht gänzlich auf ihr Modefachgeschäft verzichten. Laut Genrich bleibt die 1996 eröffnete Filiale im Stern-Center bestehen. Auch für diesen Einkaufstempel an der Nutheschnellstraße äußerte Genrich einen Wunsch: Er soll größer werden. So könne man die Abwanderung von Kaufkraft nach Berlin stoppen. H. Catenhusen

H. Catenhusen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })