GYMNASIUM POTSDAM-BABELSBERG: Eine neue Schule entsteht
Das neue Babelsberger Gymnasium wird derzeit von der Stadt vorbereitet. Anstelle der Goethe-Gesamtschule wird ein Gymnasium eröffnen.
Stand:
Das neue Babelsberger Gymnasium wird derzeit von der Stadt vorbereitet. Anstelle der Goethe-Gesamtschule wird ein Gymnasium eröffnen. Das haben die Stadtverordneten am Mittwoch letzter Woche beschlossen. Demnach wird die einzige weiterführende Schule Babelsbergs geschlossen und stattdessen zwei Schulen – Grundschule und Gymnasium – neu eröffnet. Das Profil des Gymnasiums soll in den nächsten Jahren geschärft werden. Bislang gibt es allein ein Modell: Englisch als erste Fremdsprache und je nach Anwahlverhalten und Personalsituation sollen Französisch, Spanisch und Latein als zweite Sprache zur Auswahl stehen. Zudem soll es bilingualen Unterricht geben – allerdings wird ein Antrag zur Durchführung des zweisprachigen Unterrichts im Fach Geschichte erst gestellt. Geplant ist die Eröffnung dieses Unterrichts ab 2011. Platz für drei siebente Klassen soll es ab dem 23. August 2010 geben. Jeden Mittwoch zwischen 17 und 19 Uhr gibt es bei der Schulverwaltung (Hegelallee 10, Raum 205/206) spezielle Infos zur Neueröffnung und das Profil des Gymnasiums in Babelsberg. Zudem steht Helmut Gerlach unter Tel.: (0331) 289 7840 als Beauftragter für den Aufbau der Schule zur Verfügung.
Der Potsdamer Stadtteil ist derzeit ohne städtisches Gymnasium, seitdem das Espengrund-Gymnasium geschlossen worden ist (heute ist ein privates Gymnasium am Standort). Die Schließung wegen geringer Schülerzahlen sei ein Fehler gewesen, sagte die neue Schuldezernentin Iris Jana Magdowski (CDU) in der letzten Woche. Heute würde die Verwaltung anders entscheiden. Die jetzige Neueröffnung des Gymnasiums geht auch aus dem Willen der Goethe-Schule hervor. Da die Gefahr bestand, dass die Gesamtschule in den kommenden Jahren zu wenig Schüler in der 11. Klasse und somit keine Abiturklassen mehr hat, wäre sie automatisch zur Oberschule geworden.
Eine Informationsveranstaltung findet am 25. Januar um 19 Uhr in der Aula des Beethovenhauses in der Kopernikusstraße 30 statt. kla
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: