zum Hauptinhalt

Sport: Eine runde Sache

Über den Trend hin zur so genannten Amerikanisierung des Teamsports ist schon oft geschrieben worden. Laute Musik dröhnte am vergangenen Wochenende auch über die Anlage der Potsdamer Sport-Union an der Templiner Straße.

Stand:

Über den Trend hin zur so genannten Amerikanisierung des Teamsports ist schon oft geschrieben worden. Laute Musik dröhnte am vergangenen Wochenende auch über die Anlage der Potsdamer Sport-Union an der Templiner Straße. Klänge der Red Hot Chili Peppers, von The Prodigy oder Linkin Park sind jedoch eines konkreten Bezuges zum überzogenen Kommerz unverdächtig. Häufig sind sie vielmehr bevorzugte Untermalung für die Trend- oder Funsportarten, die sich wie Ultimate Frisbee ungebrochener Populatität erfreuen. Das mit Elementen aus dem American Football und dem Baseball durchsetzte Laufspiel mit einer Wurfscheibe als Spielgerät hat sich speziell im Hochschulsport und mittlerweile auch im Bildungsbürgertum sein Publikum gesichert.

Das vom ortsansässigen Goldfingers Ultimate Club veranstaltete 5. Palastwerfen wurde an beiden Tagen des vergangenen Wochenendes zur gelungenen Mischung von mit Anspruch betriebenem Sport und Spaß. Insgesamt 24 Teams aus Deutschland und Polen ermittelten nahe Hermannswerder ihre Besten, zelteten gleich neben den Spielfeldern und feierten zwischendurch in einem Innenstadtclub bis in die tiefe Nacht. „Das gehört für uns unbedingt zusammen“, sagt Daniel Zeis, der dem veranstaltenden Verein vorsteht. Fast beiläufig erzählte der 30-Jährige von der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Stadtschlossneubau in Potsdam, der ihn und seine Mitstreiter bei der Premiere 2003 zur Namensgebung animierte. Palastwerfen – dieser Begriff steht heute für ein Grundgefühl, in dem sich Unangepasstheit, Spaß am Gemeinschaftserlebnis und die ernsthafte Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen ergänzen. Kurz: Das Turnier war eine runde Sache.

Die Ergebnisse, Erwachsene: 1. Uwaga Pies (Poznan), 2. Plattfisch (Hamburg), 3. Discipulli (Berlin), 4. Parkscheiben (Berlin), 5. Schleudertrauma (Magdeburg), 6. RJP Squad (Warschau), 7. Airpussies (Berlin), 8. DJs (Berlin), 9. Yeahaw (Berlin), 10. Sturmtief (Potsdam) ... 13. Goldfingers (Potsdam). Junioren: 1. Osnabrück, 2. Rostock, 3. Leipzig/Dresden, 4. Potsdam, 5. Berlin. thg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })