zum Hauptinhalt

Sport: Eine spannende Geschichte Verbandsligaspitzenreiter Altlüdersdorf beim SVB II

Da der SV Altlüdersdorf  am letzten Sonnabend frei hatte weil sein Fußball-Verbandsliga-Heimspiel gegen Viktoria Frankfurt abgesagt worden war, nutzte Trainer Hans Oertwig  die Gelegenheit, um sich seinen nächsten Gegner anzuschauen. Mit Notizbuch bewaffnet war der Berliner   neben seinem Rathenower Kollegen Ingo Kahlisch an der Babelsberger Sandscholle anzutreffen.

Stand:

Da der SV Altlüdersdorf  am letzten Sonnabend frei hatte weil sein Fußball-Verbandsliga-Heimspiel gegen Viktoria Frankfurt abgesagt worden war, nutzte Trainer Hans Oertwig  die Gelegenheit, um sich seinen nächsten Gegner anzuschauen. Mit Notizbuch bewaffnet war der Berliner   neben seinem Rathenower Kollegen Ingo Kahlisch an der Babelsberger Sandscholle anzutreffen. Dort nämlich ist Altlüdersdorf an diesem Sonnabend  zu Gast.

Ob sich für Oertwig der Ausflug in die Landeshauptstadt lohnte, blieb sein Geheimnis. Einige Notizen hat er beim 0:1-Spiel des SVB 03 II gegen Schwedt dennoch gemacht. Schließlich verhinderten die Uckermärker nicht nur, dass die Nulldrei-Reserve mit dem Spitzenreiter nach Punkten gleichzog. Sie gaben dem Späher aus Altlüdersdorf darüber hinaus sicher auch ein paar Hinweise, wie er seine Mannschaft für das Treffen mit dem Tabellendritten einzustellen hat.

Natürlich war den Babelsbergern der „Spion“ am Spielfeldrand egal, und sie haben deshalb auch nicht mit ihren Leistungen hinterm Berg gehalten. „Die mangelnde Chancenverwertung ist eh unser Manko“, sah Trainer Thomas Leek da auch gegen Schwedt nichts Neues. Das Hinspiel in Altlüdersdorf hatten seine Schützlinge im September nicht zuletzt deshalb ebenfalls knapp mit 0:1 verloren. Leek erinnert sich an eine unglückliche Niederlage, denn „wir waren damals mindestens gleichwertig“. Für das Treffen am Sonnabend sollte seiner Truppe aber zusätzliche Motivation sein, dieses Mal den Spieß umzudrehen. Immerhin hat diese auch einen kleinen Vorteil gegenüber dem Gast. Der hat dieses Jahr erst ein einziges Punktspiel (2:2 in Laubsdorf) ausgetragen, die Babelsberger können bereits auf vier Auftritte verweisen. „Wir freuen uns jedenfalls auf das Spitzenspiel Erster gegen Dritter und wollen unseren Fans diesmal nicht nur guten Fußball bieten, sondern möglichst auch wieder Tore schießen“, erwartet der Babelsberger Coach „eine spannende Geschichte“.

Zu der bereits um 12 Uhr beginnenden Begegnung steht das gleiche Aufgebot zur Verfügung wie vor einer Woche. Und das möchte der ersten Punktspielniederlage des Jahres nicht eine weitere Nullnummer folgen lassen. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })