
© Johanna Bergmann
Babelsberg: Eine Spur von Weihnachten am Weberplatz
Zum fünften Mal fand der Kreativmarkt Zucker & Zimt in Babelsberg statt.
Stand:
Babelsberg - In Babelsberg hat am Sonntag etwas zu früh die Weihnachtszeit begonnen. Auf dem Kreativmarkt Zucker & Zimt präsentierten den ganzen Tag über rund 70 Künstler und Handwerker ihre Produkte. Vor allem Familien nutzten die relativ warmen Temperaturen und den ersten Sonnenschein seit Tagen und suchten die gut besuchten Stände nach geeigneten Geschenken ab. Für die Kinder gab es Mitmachaktionen, wie etwa das Herstellen von großen Seifenblasen.
Alle Produkte sind handgemacht
Der Markt findet bereits zum fünften Mal in Babelsberg statt. Die Künstler und Handwerker zeigen dort an den Ständen ihre vielfältigen Produkte wie Holzschnitzereien, Schmuck oder Stoffe. Aber auch Lebensmittel, Keramik und mehr werden dort angeboten. Besonders begehrt waren in diesem Jahr Stände, an denen Taschen aus Leder oder Plastik verkauft wurden. Einige Händler kamen auch aus dem Umland nach Potsdam oder aus Berlin, wie die Veranstalter sagten. Alle Produkte sind den Angaben zufolge von Hand gemacht.
Wer sich noch nicht so schnell entscheiden wollte, konnte sich auch an einem der Essensstände erst mal stärken. So gab es Köttbullars – die Fleischbällchen – aus Schweden sowie Gerichte aus Indien und natürlich Gelegenheiten, den ersten Glühwein zu trinken. Es handele sich dabei um einen der besten Glühweine Potsdams vom Verein Glööglich, hieß es. Auch das Projekthaus Babelsberg hatte einen Bio-Stand auf dem Markt. Der Kreativmarkt stelle eine gelungene Verbindung zwischen kreativem Handwerk, Familienunterhaltung und sozialem Engagement dar und gebe Anregungen, selbst kreativ zu werden und lokale und überregionale Kreative und Projekte kennenzulernen.
Stefan Engelbrecht
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: