zum Hauptinhalt
Im Nationalteam. Martin Setz tritt am Wochenende in Düsseldorf an.

©  Jörg Eilas

Sport: Eine überraschende Einladung

Der 19-jährige Judoka Martin Setz startet am Wochenende für die Nationalmannschaft

Stand:

Die Überraschung war groß bei Judoka Martin Setz, als er über Trainerin Yvonne Bönisch von seiner Nominierung für den Grand Prix in Düsseldorf am kommenden Wochenende durch Männer-Bundestrainer Detlef Ultsch erfuhr. „Was kämpfen?“, lautete kurz und knapp seine Antwort-SMS. Umso größer war die Freude, als die erste Aufregung gesackt war. „Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet“, sagte der 19-jährige Potsdamer Sportschüler. „Der Grand Prix in Düsseldorf gehört zu den größten internationalen Turnieren bei den Männern überhaupt. Dass ich dort kämpfen darf, kann ich noch gar nicht so richtig fassen.“

Geplant war für den gebürtigen Bernauer ursprünglich nur die Teilnahme am Trainingslager mit der Weltelite, das im Anschluss an das größte Judoturnier Deutschlands stattfindet. Unter anderem durch seinen Bronzemedaillen-Gewinn bei den Deutschen Meisterschaften der Männer Anfang Januar hinterließ Setz jedoch einen so bleibenden Eindruck, dass er nun vom Bundestrainer für den Düsseldorfer Wettkampf für einen der vier Startplätze im Nationalteam, die pro Gewichtsklasse besetzt werden, nominiert wurde.

Der Grand Prix in Düsseldorf zählt zu den wichtigsten Turnieren in der Turnierserie des Judo-Weltverbandes IJF. 474 Athleten aus 59 Nationen, darunter Madagaskar, Mosambik, Guinea-Bissau und Kamerun, haben ihre Teilnahme bislang angekündigt. Für Martin Setz, der in der Klasse bis 66 Kilogramm startet, werden die unerwarteten Kämpfe keine leichte Aufgabe, und die Aufregung vor seinem ersten Grand-Prix-Kampf am Freitag ist bereits groß. UJKC-Cheftrainerin Bönisch indes ist sich sicher, dass ihrem Schützling die Nominierung Selbstvertrauen und einen Motivationsschub für seine eigentlichen Ziele, die Junioren-EM und Junioren-WM im September und Oktober dieses Jahres, geben wird.

In Düsseldorf indes nicht am Start sein wird der WM-Teilnehmer des vergangenen Jahres und UJKC-Bundesliga-Mannschaftskapitän Robert Zimmermann. Der 26-Jährige, der in der Klasse der über 100 Kilogramm schweren Judoka kämpft, befindet sich nach seiner Kreuzband-Operation im Dezember 2013 im Aufbautraining.

Gegen wen Martin Setz am Freitag auf die Matte geht, wird am Donnerstag ausgelost. Die Wettkampflisten des Grand Prix in Düsseldorf können im Internet unter www.ippon.org abgerufen werden. Unter www.ippon.tv bietet der IJF zudem am Freitag ab 9.30 Uhr einen Livestream von den Wettkämpfen in Düsseldorf an. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })