Homepage: Einfacher Webseiten erstellen Software-Entwickler des HPI arbeiten an dynamischen Internet-Anwendungen
Deutsche und amerikanische Spezialisten für Open Source Software haben in einer zweitägigen Sitzung gemeinsam Abschlussarbeiten am neuen Web-Entwicklungssystem „Django“ vorangetrieben. Wie das Hasso-Plattner Institut (HPI) mitteilte, soll die Plattform für das einfache und schnelle Erstellen von komplexen dynamischen Internet-Anwendungen Anfang September die Version 1.
Stand:
Deutsche und amerikanische Spezialisten für Open Source Software haben in einer zweitägigen Sitzung gemeinsam Abschlussarbeiten am neuen Web-Entwicklungssystem „Django“ vorangetrieben. Wie das Hasso-Plattner Institut (HPI) mitteilte, soll die Plattform für das einfache und schnelle Erstellen von komplexen dynamischen Internet-Anwendungen Anfang September die Version 1.0 erreichen und „große Flexibilität bei hoher Zuverlässigkeit“ bieten.
„Mit Unterstützung des HPI haben zehn junge Leute aus der deutschen Entwicklergemeinschaft zusammen mit ähnlich vielen Experten im US-Bundesstaat Kansas übers Internet verbunden einen ,Sprint“ veranstaltet“, erläutert HPI-Direktor Christoph Meinel, Professor für Internet-Technologien und -Systeme. Bis in die späte Nacht hinein sei mit den Kollegen in der US-Stadt Lawrence daran gearbeitet worden, damit das neue System stabil, zuverlässig und sicher funktioniert. Die Experten an beiden Standorten bedienen sich der Programmiersprache Python, die sich seit einiger Zeit wachsender Beliebtheit in der „Community“ erfreut.
Die Idee zu dem gemeinsamen Schluss-Spurt der deutsch-amerikanischen Django-Entwicklergemeinschaft hatten HPI-Student Sebastian Hillig und der Koordinator der deutschen Django-Community, Jannis Leidel. Beide hatten sich während einer Entwicklerkonferenz im Frühjahr in den USA kennen gelernt. Durch ihre Bekanntschaft kam es zu der Überlegung, solch ein Entwicklungsfinale in Potsdam parallel zum Sprint in Lawrence zu veranstalten. Anfang September soll in der Firmenzentrale von Google im Silicon Valley die erste produktive Version von Django (Release 1.0) gefeiert wird. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: