Landeshauptstadt: Eingemachtes
ATLAS Von Detlef Gottschling Sanierer sind unbeliebte Leute. Dabei ist der Wortstamm positiv besetzt.
Stand:
ATLAS Von Detlef Gottschling Sanierer sind unbeliebte Leute. Dabei ist der Wortstamm positiv besetzt. Doch in der Realität, wenn es Unternehmen schlecht geht, heißt sanieren: Es geht ans Eingemachte. Vor nicht ganz Jahresfrist hat der heutige Filmparkchef Friedhelm Schatz das Zepter in Babelsberg wieder übernommen. Dort hatte es ihn seit Ende 1999, als „Erfinder“ der Studiotour, bis 2003 nicht mehr gehalten. Der Grund: Der Betreiber des ganzen Geländes hatte den Geldhahn für neue Ideen zugedreht, doch gerade davon leben solche Erlebnisparks. Neue Attraktionen müssen regelmäßig her, damit die Besucherströme nicht abreißen. Das haben sie aber getan, und so stieg Schatz im vergangenen Jahr doch wieder ein, galt als der große Hoffnungsträger und änderte erst einmal wenig und analysierte: Jetzt greifen die ersten neuen Ansätze, jetzt denkt man übers Personal nach und über neue Kulissen und Inhalte. Jetzt wird saniert mit dem Ziel, die Besucherzahlen zu steigern und damit die Wirtschaftlichkeit des Parks zu erhalten. Verständlich ist es allerdings, dass die Betroffenen damit ihre Probleme haben, dass Kündigungen zu den unpopulären Maßnahmen zählen. Was Schatz weiter vorhat, will er demnächst verraten. Ums Beliebtmachen geht es dabei sicher nicht.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: