zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Einheimische Küche mit mediterraner Würze

Restaurant „Zum Starstecher“ hat neuen Pächter / Eröffnung am 16. April

Stand:

Restaurant „Zum Starstecher“ hat neuen Pächter / Eröffnung am 16. April AUS DEM WIRTSCHAFTSLEBEN Nach knapp zwei Jahren Leerstand weht jetzt ein frischer Wind in den Räumen der Leiblstraße 12: Am kommenden Freitag feiert das Restaurant „Zum Starstecher“ seine Wiedereröffnung. Mit regionaler und mediterraner Küche möchten die neuen Betreiber, die Geschwister Carsten und Alexandra Vogt, ihre Gäste kulinarisch verführen. So warten Kreationen à la Saltimbocca vom Kaninchen auf glasiertem Radicchio mit Zuckerschoten – zarte Scheiben vom Kaninchen, eingerollt in Schinken auf rötlichen Salatblättern – auf den genussfreudigen Gaumen. „Uns geht es einfach darum, gutes Essen aus besten Zutaten zu kochen und dabei Spaß zu haben“, erklärt Carsten Vogt (29), Koch des Hauses. Mit frischen Zutaten solle ein hochwertiges Angebot, in der mittleren Preiskategorie, geboten werden. Die Ingredienzien werden überwiegenden aus der Region bezogen wie Salate, Kräuter oder die einheimischen Fische aus dem Fahrländer See. Schon als dreijähriges Kind habe er davon geträumte Koch zu werden, erzählt Carsten Vogt. Nach seiner Lehre im Queens Hotel Residence Garmisch-Partenkirchen erweiterte er sein Fachwissen unter anderem im Grand Hotel Esplanade und Kempinski „Chalet Suisse“ im Grunewald. Seit zwei Jahren betreibt er ein Cateringunternehmen, das neben dem Restaurantbetrieb weiterlaufen wird. Vogts 34-jährige Schwester wird sich in dem Familienunternehmen um das Restaurant und die Gäste kümmern. Die gelernte Restaurantfachfrau lege besonders auf Service und Gemütlichkeit wert. In diesen Tage wird noch kräftig gebohrt, gesägt und geschraubt. Die knapp 200 Quadratmeter große Objektfläche wurde vollständig renoviert. So wurden die Wände des Restaurants und des Kunststübchens mit Zirbelholz, einer in den Alpen und den Karpaten heimischen Kiefernart, verkleidet. „Neben Kaminen und teppichartigen Fliesen werden Kronleuchter für ein elegant rustikales Ambiente sorgen“, erzählt die Restaurantchefin. Insgesamt 80 Plätze stehen für Hochzeiten, Betriebsfeiern oder den täglichen Restaurantbetrieb bereit, zu denen in der warmen Jahreszeit zirka 60 weitere Plätze auf der Terrasse und dem Biergarten hinzu kommen. Das Restaurant „Zum Starstecher“, Leiblstraße 12, öffnet am kommenden Freitag, 16. April, um 16 Uhr. Es hat fortan sonntags bis donnerstags zwischen 12 bis 23 Uhr und freitags und sonnabends von 12 bis 24 Uhr geöffnet. Tischbestellung unter (0331) 581 37 47 möglich. U.S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })