zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Einheitliche Planung für Schule und Hort

Die Schulentwicklungs- und Hortplanung werden zusammengelegt. Dies teilte Jugendamtsleiter Norbert Schweers im Jugendhilfeausschuss mit.

Stand:

Die Schulentwicklungs- und Hortplanung werden zusammengelegt. Dies teilte Jugendamtsleiter Norbert Schweers im Jugendhilfeausschuss mit. Die Synchronisation beider Planungen solle vor neuerlichen „Überraschungen“ schützen. In der Vergangenheit war es mehrfach zu plötzlichen Engpässen in der Versorgung gekommen; so gab es in Babelsberg zu wenige Betreuungsplätze. In die Planungskonzeption einfließen sollten auch die Entwicklung von Flexklassen, Ganztagsschulen, Bürger- und Familienhäusern, Alternativer Kinderbetreuung (Aki), Eltern-Kind-Zentren und frei Schulen. Bereits bei den Kitaplatz-Angeboten im kommenden Jahr würden die Daten aus der Schulentwicklung einfließen. 2007 werde dann eine Schulentwicklungs- und Hortplanung für die nächsten fünf Jahre erarbeitet. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })