zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Einige Übersetzungen der Toleranz-Thesen

Alt: „Statt zu stören, ist gelebte Vielfalt ein Grund, stolz auf die eigene Stadt zu sein.“Neu: „Wir sollten der multikulturellen Gesellschaft eine Chance geben und uns nicht gegenseitig behindern, um uns in unserer eigenen Stadt wohl zu fühlen und unsere Heimat mit anderen Menschen zu teilen.

Stand:

Alt: „Statt zu stören, ist gelebte Vielfalt ein Grund, stolz auf die eigene Stadt zu sein.“Neu: „Wir sollten der multikulturellen Gesellschaft eine Chance geben und uns nicht gegenseitig behindern, um uns in unserer eigenen Stadt wohl zu fühlen und unsere Heimat mit anderen Menschen zu teilen.“

Alt: „Eine neue Bürgerschaft fällt nicht vom Wertehimmel, sie bildet sich in Konflikt und Kooperation, Wahrnehmung und Neugierde, Unverständnis und Gespräch.“ Neu: „Die Gemeinschaft ist nur möglich, wenn man offen mit Problemen umgeht und Kompromisse findet und eingeht.“

Alt: „So wie die Toleranz eine Konsequenz der Freiheit ist, ist die Solidarität eine Konsequenz der Toleranz.“ Neu: „Die Gesellschaft muss frei sein um Toleranz zu zeigen und somit in Solidaität zu leben.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })