ANBIETER AUS POTSDAM: Einkaufsservice und Lokador
Unabhängig von den großen Ketten und Anbietern gibt es auch zwei lokale Lieferdienste in Potsdam. Bereits seit fünf Jahren existiert der „Potsdamer Einkaufsservice“.
Stand:
Unabhängig von den großen Ketten und Anbietern gibt es auch zwei lokale Lieferdienste in Potsdam. Bereits seit fünf Jahren existiert der „Potsdamer Einkaufsservice“. Erdacht und aufgebaut wurde er vom Potsdamer Sebastian Karg. Gegründet als eine Art Senioren-Hilfe, kamen bald auch schon junge Familien als Kunden des Anbieters dazu. Im Internet unter potsdamer-einkaufshilfe.de formulieren die Kunden selbst, wie viel sie wovon haben möchten – also etwa „1 Kilo Zucker“, „250 Gramm Margarine“ oder „1 Kilo Äpfel“. Bei Obst und Gemüse kann auch eine Preisobergrenze angegeben werden. Spätestens 24 Stunden vor dem gewünschten Liefertermin sollte die Liste abgeschickt sein – am besten online. Geliefert wird ins gesamte Potsdamer Stadtgebiet, je nach Entfernung vom Firmensitz in der Feuerbachstraße in der Brandenburger Vorstadt umsonst beziehungsweise für drei oder vier Euro Liefergebühr. Außerdem wird ein Betrag abhängig vom Einkaufswert verlangt: Bei einer Summe von unter 50 Euro sind es 5 Euro, bis 75 Euro 7,50 Euro, bis 100 Euro zehn Euro und ab 100 Euro sind es dann zehn Prozent des Einkaufswerts.
In wenigen Tagen geht außerdem das Projekt Lokador – mit Betonung auf dem zweiten„o“ – ans Netz. Dahinter steckt der private Postdienstleister Debex, Geschäftsführer bei beiden Unternehmen ist Karsten Knaup. Er hat Kooperationen mit mehreren Einzelhändlern in der Landeshauptstadt geschlossen und will seine Debex-Fahrzeug-Flotte nutzen, um deren Produkte zu den Kunden in Potsdam nach Hause zu liefern. „Eine Art Mini-Amazon, nur lokal“, wie Knaup sagt. Wichtigster Partner von Lokador ist bislang die Öko-Supermarkt-Kette Bio-Company, die in Potsdam immerhin schon drei Filialen betreibt, bislang aber keinen eigenen Lieferservice anbietet. Aber auch etwa die Fleischerei Meissner ist dabei, die Nowawes-Apotheke, die Bäckerei Fahland oder die Parfümerie „M“. Mit weiteren zehn Einzelhändlern sei er bereits im Gespräch, erklärte Knaup. Sein besonderer Service: Wer bis 17 Uhr bestellt, bekommt die Ware dann bis 21 Uhr geliefert. 5,95 Euro kostet eine Lieferung, Gebühr und Einkauf können per Online-Bezahldienst Paypal oder mit der EC-Karte direkt an der Haustür beglichen werden. Einen genauen Start-Termin für den neuen Service wollte Knaup noch nicht nennen. Nur so viel: „Anfang Mai schalten wir lokador.de aktiv.“ wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: