zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Einkaufswagen aus dem Wasser geholt Kinder sammelten Müll am Ufer der Nuthe

Am Schlaatz - Kinder des AWO-Hortes der Schule 27 haben das Nuthe-Ufer am Schlaatzer Wieselkiez von Müll befreit. Neben Scherben, Papier und Plastikresten fanden sie bei der Aktion am Donnerstagnachmittag auch ein rostigen Einkaufswagen, den sie alle gemeinsam an Land zogen, und ein Fahrrad.

Stand:

Am Schlaatz - Kinder des AWO-Hortes der Schule 27 haben das Nuthe-Ufer am Schlaatzer Wieselkiez von Müll befreit. Neben Scherben, Papier und Plastikresten fanden sie bei der Aktion am Donnerstagnachmittag auch ein rostigen Einkaufswagen, den sie alle gemeinsam an Land zogen, und ein Fahrrad. Die siebenjährige Elena war dabei wohl die Heldin des Tages: Mit Potsdams Jugendamtsleiter Norbert Schweers watete sie mutig durch das kalte Wasser und half, das Fahrrad an Land zu tragen.

Unterstützt wird die Müllsammel-Aktion der Kinder vom Jugendbüro Potsdam. Auf dem zweiten Kinderforum konnten die Kinder einen Patenschaftsvertrag mit Norbert Schweers sowie dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit der Stadt eingehen. Die Paten organisieren nun die Entsorgung des Mülls. Schließlich soll dieser nicht von Tieren gefressen oder wieder verstreut werden. Für alles andere sind die Kinder jedoch selbst zuständig. So organisierten sie die Müllaktion mit Listen im Hort, in die sich jeder einschreiben kann. Die zwölf Kinder, die dies taten, hatten bei der Aktion viel Spaß, steckten auch den ein oder anderen rostigen Nagel selbst ein – und lernten ganz nebenbei, wie wichtig selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln ist. So stellten sie auch fest, das sie beim nächsten Mal – die Müllaktion soll ein- bis zweimal jährlich stattfinden – noch einen Besen und einen Schrubber mitbringen sollten. Sara Merdian

Sara Merdian

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })