DAS ELTERNGELD: Einkommensersatz für Mütter und Väter
Das Elterngeld zahlt der Bund als Einkommensersatz an Väter und Mütter für maximal 14 Monate. Ein Elternteil kann dabei mindestens zwei und höchstens zwölf Monate für sich in Anspruch nehmen, zwei Zusatzmonate gibt es, wenn sich auch der andere Elternteil an der Betreuung des Kindes beteiligt.
Stand:
Das Elterngeld zahlt der Bund als Einkommensersatz an Väter und Mütter für maximal 14 Monate. Ein Elternteil kann dabei mindestens zwei und höchstens zwölf Monate für sich in Anspruch nehmen, zwei Zusatzmonate gibt es, wenn sich auch der andere Elternteil an der Betreuung des Kindes beteiligt. Alleinstehende Eltern können die vollen 14 Monate in Anspruch nehmen. Die Höhe des Elterngelds orientiert sich am monatlichen Durchschnittseinkommen des betreuenden Elternteils im Jahr vor der Geburt. Sie liegt bei mindestens 300 Euro und maximal 1800 Euro pro Monat. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: