Landeshauptstadt: Einsatz bei Gefahr
DRK sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für Betreuungsdienst
Stand:
DRK sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für Betreuungsdienst Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig e. V. sucht dringend ehrenamtliche Mitstreiter, die einen Teil ihrer Freizeit für die Hilfe in Krisensituationen investieren. „Der personelle Bestand an ehrenamtlichen Einsatzkräften reicht nicht aus“, erläutert Reinhold Hesse, Kreisbereitschaftsleiter des DRK. „Über einen längeren Zeitraum können die Kräfte nicht gebündelt eingesetzt, geschweige bei Bedarf ausgetauscht werden.“ Derzeit Verfüge der Betreuungsdienst vor Ort über zwölf Freiwillige, wobei dreimal so viele Mitstreiter benötigt werden. Drei angehende Mitarbeiter befinden sich noch in der einjährigen Ausbildung, die vom DRK getragen wird. In den Kursen werden fundierte Kenntnisse in der Ersten Hilfe oder auch im Umgang mit den technischen Geräten vermittelt. Die künftigen Betreuer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und über eine gute körperliche Verfassung verfügen. Alle zwei Monate finden Übungen mit der Hundestaffel, der Wasserwacht, der Feuerwehr oder auch dem Technischen Hilfswerk statt, bei denen beispielsweise die Evakuierung bei Bombenfunden geprobt wird. Zu den Aufgaben des DRK gehört der Schutz der Bürger vor Gefahren, zudem Hilfeleistungen bei denen die Mitarbeiter bei Havarien und Großereignissen wie Volksfesten im Einsatz sind. Die Aufgaben des Betreuungsdienstes liegen beispielsweise im Bergen und der Erstversorgung von Verletzten, der Versorgung der Bevölkerung mit Zelten, Hilfsgütern und Verpflegung. Weitere Informationen unter Telefon (0331) 863279 oder e-mail: ear@kv-potsdam-zauch-belzig.drk.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: