zum Hauptinhalt

Sport: Einspruch von Babelsberg 03 abgewiesen Auswärtsspiel in Cottbus endgültig am 8.März

Der SV Babelsberg 03 wartete gestern lange vergebens auf den Richterspruch, der das fällige Auswärtsspiel des Fußball-Oberligisten bei den Amateuren von Energie Cottbus endgültig terminiert. Beide Vereine waren sich über die Austragung des Spiels im Laufe der Woche derart in die Haare geraten, dass am Ende mit Jürgen Lischewski der Vorsitzende des Verbandsgerichtes des Norddeutschen Fußballverbandes (NOFV) persönlich das entscheidende Schriftstück formulierte.

Stand:

Der SV Babelsberg 03 wartete gestern lange vergebens auf den Richterspruch, der das fällige Auswärtsspiel des Fußball-Oberligisten bei den Amateuren von Energie Cottbus endgültig terminiert. Beide Vereine waren sich über die Austragung des Spiels im Laufe der Woche derart in die Haare geraten, dass am Ende mit Jürgen Lischewski der Vorsitzende des Verbandsgerichtes des Norddeutschen Fußballverbandes (NOFV) persönlich das entscheidende Schriftstück formulierte. Der Extrakt aus den fünf Seiten, die gestern kurz vor Schließung der SVB-Geschäftsstelle um 18 Uhr per Fax eintrafen: Die Beschwerde des SV Babelsberg 03 über die Durchführung der Partie am kommenden Dienstag um 19.30 Uhr im Stadion der Freundschaft ist vom Verbandsgericht abgewiesen worden. Die Kosten des Verfahrens trägt der SVB, der die Partie unter allen Umständen am heutigen Freitag austragen wollte. SVB-Geschäftsführer Ralf Hechel schien gestern schon vor der Urteilsverkündung auf den kommenden Dienstag eingestimmt zu sein. „Wir haben uns natürlich damit beschäftigt, dass die Entscheidung so ausfällt, wie sie jetzt ausgefallen ist.“ Hechel sprach davon, dass den Babelsbergern über das Wochenende ein Vabanquespiel bevorsteht. Die Plätze in der Stadt seien sämtlich in einem Zustand, der kein vernünftiges Training zulässt. Zudem ist durch die Formulierung des nunmehr Faktischen der Rhythmus der Mannschaft insgesamt empfindlich gestört. Am übernächsten Sonnabend kommt die TSG Neustrelitz ins Karl-Liebknecht-Stadion. Für diese Partie bleiben Trainer Peter Ränke nunmehr lediglich drei Tage zur Vorbereitung. Ränke sorgt sich überdies auch über den zu erwartenden Einsatz einiger Spieler aus dem Zweitliga-Aufgebot der Lausitzer. Bleibt die Frage, ob das Selbstbewusstsein der Babelsberger derart leidet, wenn beispielsweise der 24-jährige Ex–Rostocker Björn Brunnemann in der spielgestaltenden Zone auf Jörg Schwanke, René Tretschok oder Björn Laars treffen sollte? Oft ist es im Gegenteil so, dass Lizenzspieler ihre Auftritte im Amateurbereich ohne sonderlichen Ehrgeiz über sich ergehen lassen. Der SVB ist jetzt gefordert, gilt es doch den Richterspruch und die Querelen der vergangenen Woche sportlich zu beantworten. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })