zum Hauptinhalt

Homepage: Einstein Medaille

Hermann Nicolai vom Max-Planck-Institut geehrt

Stand:

Für „seine fundamentalen Beiträge“ zum Verständnis der Symmetrien der Einsteinschen Gravitationstheorie und deren Erweiterungen sowie seiner „herausragenden Forschung“ auf dem Gebiet der Quantengravitation verleiht die Berner Albert Einstein-Gesellschaft Prof. Dr. Hermann Nicolai, Direktor am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Golm, die Einstein Medaille des Jahres 2010. Die seit 30 Jahren vergebene Medaille wird Ende Mai im Rahmen einer Feier an der Universität Bern an Nicolai überreicht.

„Ich freue mich sehr über diese Anerkennung meiner wissenschaftlichen Arbeiten“, sagte Prof. Nicolai, dessen Forschungsgebiet – die Quantengravitation – auch schon Albert Einstein beschäftigte, der nach der Vollendung der Allgemeinen Relativitätstheorie bis zu seinem Tod 1955 nach einer einheitlichen Feldtheorie suchte, die Relativität und Quantentheorie in Einklang bringen sollte.

Hermann Nicolai (geb. 1952) war 1997 als Direktor der Abteilung „Quantengravitation und Vereinheitlichte Theorien“ an das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) in Potsdam berufen worden. 1991 erhielt er den Otto-Klung-Preis für Physik PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })