zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Eintauchen in die Bücherwelt der Kinder Potsdam hat die beste Vorleserin gewählt

So richtig konnte sie es wohl gar nicht fassen: Nur ein winzigen Augenblick lang huscht Freude über das Gesicht von Sophie Catenhusen von der Rosa-Luxemburg-Grundschule, dann wirkt die blonde Sechstklässlerin wieder verträumt-zurückhaltend. Dabei ist Sophie in diesem Jahr Potsdams beste Vorleserin.

Stand:

So richtig konnte sie es wohl gar nicht fassen: Nur ein winzigen Augenblick lang huscht Freude über das Gesicht von Sophie Catenhusen von der Rosa-Luxemburg-Grundschule, dann wirkt die blonde Sechstklässlerin wieder verträumt-zurückhaltend. Dabei ist Sophie in diesem Jahr Potsdams beste Vorleserin. „In den letzten Wochen habe ich viel geübt“, sagt sie, aber auch ohne Wettbewerb sauge sie viele Bücher auf. Am Donnerstagnachmittag las sie aus dem Fantasy-Roman „Die goldenen Türme“ von Emma Clayton. So mitreißend und eindringlich, dass die Glocke von Wettbwerbsorganisatorin Kristina Kirchner von der Stadt- und Landesbibliothek eher störte. Die drei Minuten Vorlesezeit waren schon vorbei.

Insgesamt 19 Sechstklässler, mehr als doppelt so viele Mädchen wie Jungen, nahmen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil. Die Grundschüler wurden als Beste zuvor erst in ihren Klassen und dann in der Schule gekürt. Nachdem sie beim Stadtentscheid einen Text ihrer Wahl vortrugen, wurden sie auf die Probe gestellt: Sie mussten ohne Vorbereitung eine Seite aus dem neuesten Buch von Sabien Zett „Hugo chillt“, das gerade erst erschienen ist, vorlesen.

„Es gibt nichts Schöneres, als sich zwei Stunden lang so verzaubern zu lassen“, sagte Kristina Kirchner angesichts der vielen Geschichten, in die die Zuhörer im Bühnensaal der Rosa-Luxemburg-Schule eintauchten. Kirchner hofft, dass nach dreijähriger Baupause im kommenden Jahr der Wettbewerb in der Stadt- und Landesbibliothek stattfinden wird.

Für Sophie Catenhusen folgt aber im Frühjahr erst mal der Regional- und vielleicht ja auch der Landesausscheid, um dann eventuell beim Bundesfinale in Berlin mitvorzulesen. Vor zwei Jahren war es übrigens eine Potsdamerin, die beste deutsche Vorleserin wurde. giw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })