Sport: Eintracht an der Tabellenspitze
Fußball-Landesliga: Siege für Teltow und Babelsberg
Stand:
Schönwalder SV - RSV Eintracht 1949 Teltow 1:2 (0:2)
Das Top-Spiel der Fußball-Landesliga Nord gewann der RSV Eintracht 1949 Teltow am Samstag beim Schönwalder SV mit 2:1 (2:0). Damit kann der RSV nun erstmals seit seinem Landesliga-Aufstieg die Konkurrenz von der Tabellenspitze grüßen. Das Ergebnis hätte durchaus noch höher ausfallen können. Marcus Stachnik (6.) sorgte in der Anfangsphase mit einem Schuss aus halblinker Position hoch ins Eck für die Führung, ehe Andreas Plaue (40.) nach Vorarbeit Stachniks noch vor der Pause auf 2:0 erhöhte. Ein Abseitstreffer Manuel Hannemanns (42.) fand zudem keine Anerkennung. Im zweiten Abschnitt gab es Chancen auf beiden Seiten. Einen umstrittenen Foulstrafstoß nutzte Nino Purrmann zum Schönwalder Anschlusstreffer (81.). RSV-Coach André Kather: „Wir haben heute alle Tugenden des guten Fußballs gezeigt – nur die Toreffizienz hätte noch besser sein können.“
RSV Eintracht: Falko Lenz; Maschmann, Diekmann, Amuri, Kranz; Kühn, Fabian Lenz; Plaue, Hannemann (90. Blazynski), Stachnik; Scheinig (80. Quast).
FSV Babelsberg 74 - FSV Forst Borgsdorf 4:1 (1:0)
Drei Siege in Serie – der FSV Babelsberg 74 ist weiter im Aufwind. Durch das 4:1 (1:0) gegen den FSV Forst Borgsdorf klettert der Aufsteiger auf Tabellenplatz 13. Er hatte es Torhüter Florian Müller zu verdanken, dass es nach zwanzig Minuten noch torlos stand. Nach dem Führungstor durch Patrick Schenk (26.) kassierte der FSV kurz nach der Pause den Ausgleich durch Ivan Bacak (46.), doch Babelsberg riskierte nun noch mehr, zog das Tempo an und kam durch den Doppeltorschützen Patrick Schenk (65.) und Jeff Salpeter (69.) wieder auf die Siegerstraße. Der eingewechselte Andreas Plaue traf zum Endergebnis (89.). „Ein verdienter Sieg, wenn auch ein Tor zu hoch ausgefallen“, so FSV-Teamchef Thorsten Klar. „Kämpferisch waren wir überzeugend, spielerisch haben wir diesmal gegen einen starken Gegner nicht alles abrufen können.“
Babelsberg 74: F. Müller; Legde, Seidel, Fangmann, Th. Müller; P. Schenk, Moritz, Salpeter, Sommer (90. Lieberenz); Mayer (79. Lange), Wisniowski (62. St. Zenthöfer). Dieter Wolff
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: