zum Hauptinhalt

Sport: Eintracht will Spitzenreiter bleiben, Babelsberg 74 den fünften Sieg in Folge

Brandenburg-Liga: SVB II setzt auf Auswärtsstärke. In der Landesklasse sind der Teltower FV und die Potsdamer Kickers nach schwachen Spielen gefordert

Stand:

Landesklasse Mitte

Eintracht Königs Wusterhausen - Bornim

Die Bornimer reisen zum Tabellenachten ins Dahmeland. Es ist ein Spiel auf Augenhöhe, die Tagesform wird entscheidend sein. Der Aufsteiger war die letzten vier Spiele erfolgreich und will diese Serie ausbauen. Personelle Probleme zwingen das Trainerduo Dieter Ceranski und Ralf Baierl zu Umstellungen. Robert Koschan muss nach seiner 5. Gelben Karte ein Spiel aussetzen. Tobias Standke und Oliver Jankowiak fallen aus beruflichen Gründen aus. Eine neue Chance für die ehemaligen A-Juniorenspieler Fabian Klennert und Mike Weißfuß junior bietet sich an.R.W.

Wacker Schönwalde - Fort. Babelsberg

Keine leichte Auswärtsaufgabe für die Fortunen beim Tabellenzweiten. Der heimstarke Gastgeber kann sowohl auf eine starke Offensive (22 Tore in neun Spielen) als auch auf eine stabile Defensive (nur 13 Gegentore) verweisen. Ihre brasilianischen Spieler Max de Aranjo Freitas und Walder Alves Ferreira sind dabei zu beachten. Fortunas Trainer Mathias Mros hat einige personelle Probleme. Tony Zimmermann muss nach seiner Gelb-Roten Karte ein Spiel aussetzen. Alexander Galke aus beruflichen Gründen sowie die verletzten Philipp Kubitza und Stefan Tauscher fallen aus. „Ein Punktgewinn wäre unter diesen Umständen schon gut“, so der Trainer.R.W

Potsdamer Kickers - SV Grün-Weiß Lübben Mit den Gästen aus dem Spreewald kommt der Tabellenvierte ins Stadion Luftschiffhafen. Die Grün-Weißen haben mit ihren erst 11 Gegentoren die stabilste Abwehr der Landesklasse Mitte. Romano Lindner (7 Tore) ist zudem auch ein Offensivspieler mit Qualität. Bei den Kickers reißen die personellen Sorgen der Kickers. Stefan Teichmann und Rene Moritz zogen sich Verletzungen zu, sodass ihr Einsatz ungewiss ist.R.W

Teltower FV - SV 1885 Golßen

Beim Teltower FV heißt es, die Ärmel hochkrempeln und die drei Punkte holen. Gegen den Abstiegskandidaten ist ein Heimsieg Pflicht, um den Anschluss an das Mittelfeld zu erreichen. Der Heimvorteil und die spielerische Substanz der Mannschaft sprechen für den TFV. Die Golßener stellen mit ihren 27 Gegentoren die löchrigste Abwehr der Staffel. „Die Mannschaft ist gefragt. Nur der Sieg zählt“, so TFV-Trainer Ingo Hecht. R.W

Anstoß ist jeweils um 14.00 Uhr

Landesliga Nord

RSV Eintracht - FSV Bernau

Eintracht nimmt Anlauf, die in der Vorwoche übernommene Spitzenposition erstmals zu verteidigen. Gegner in der Zillestraße ist der Tabellen-Zehnte FSV Bernau. „Wir wollen die sehr gute Ausgangsposition behalten", sagt Coach André Kather. Eine einfache Aufgabe wird es nicht. Bernau, auswärts bisher ohne jeden Punkt, ließ zuletzt mit einem Sieg gegen den starken Aufsteiger Brieselang aufhorchen. „Wir sind gewarnt und werden den Gegner nicht unterschätzen", so Kather. Personell sieht es wieder etwas besser aus. Ob Marcus Stachnik, Paul Langleist und Thomas Poznanski eingesetzt werden können, bleibt allerdings fraglich.

Babelsberg 74 - Hansa Wittstock

Aufsteiger Babelsberg 74 will den vierten Sieg in Serie. Doch Teamchef Thorsten Klar warnt vor Überheblichkeit, zumal der nächste Gegner eben nur der Vorletzte der Tabelle ist. In Wittstock wurde eine junge Mannschaft zusammengestellt, die jederzeit auch auswärts für eine Überraschung sorgen kann. Allerdings gab es in den letzten vier Spielen nur Niederlagen. „Rein optisch sieht alles gut für uns aus“, sagt Klar, „aber wir müssen schon unser vorhandenes Leistungspotenzial abrufen, damit die drei Punkte in Babelsberg bleiben". Beim FSV sind derzeit keine Verletzten zu beklagen, sodass Trainer Jan Kähne besetzungsmäßig die Qual der Wahl haben dürfte.

Rot-Weiß Prenzlau - SG Michendorf

Michendorf tritt beim Tabellenschlusslicht an. Die Uckermärker, die in dieser Saison als Abstiegskandidat gehandelt werden, unterlagen zuletzt in Premnitz mit 1:3. Michendorf hatte indes zwei Wochen Pause und kann regeneriert und ausgeruht in die Partie gehen. „Wir müssen aber endlich auswärts den Schalter umlegen", fordert Coach Marc Flohr. Bereits zwanzig Gegentreffer musste seine Elf auf fremden Plätzen hinnehmen und weist somit die zweitschlechteste Bilanz auf. Auf seinen ersten Einsatz hofft mit René Dames ein ehemaliger A-Junior vom SV Babelsberg 03. Der 22-Jährige, der insbesondere in der Offensive eingesetzt werden kann, hat seine Ausbildung abgeschlossen und schloss sich jetzt der SG Michendorf an. Bei den Prenzlauern ist Mathias Schindler gelb-rot-gesperrt. Dieter Wolff

Spielbeginn ist um 14.00 Uhr

R.W

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })