Sport: Eintrachts Joker stach In der Fußball-Stadtklasse fanden nur zwei Spiele statt
Die Potsdamer Stadtklasse hatte am letzten Wochenende mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie auch andere Fußball-Ligen der Region: unbespielbare Plätze. Für alle Spitzenteams bedeutete das eine Punktspielpause.
Stand:
Die Potsdamer Stadtklasse hatte am letzten Wochenende mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie auch andere Fußball-Ligen der Region: unbespielbare Plätze. Für alle Spitzenteams bedeutete das eine Punktspielpause. Es gab lediglich zwei Spiele an denen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte beteiligt waren. Dabei schaffte Eintracht Potsdam West nach längerer Erfolglosigkeit einen 2:1-Sieg gegen SVB 03 IV und schickte den Verlierer auf den vorletzten Rang. Projektierung 62 Babelsberg – Lok Potsdam A 3:1 (1:1). Die Eisenbahner-Elf kontrollierte zunächst das Spiel. Sebastian Brüggemanns 0:1 (18.) schlug allerdings ins Gegenteil um. Der Gegner wurde wach gerüttelt. Noch vor der Pause glich Andreas Krawczak (30.) aus, und in der zweiten Hälfte waren die nun deutlich überlegenen Babelsberger nicht mehr zu halten. Marcel Ulrich schoss Projektierung in der 55. Minute erstmals in Führung. Den 3:1-Endstand besorgte Andreas Krawczak (68.) mit seinem zweiten Treffer. Eintracht Potsdam West II – SV Babelsberg 03 IV 2:1 (1:0). Trotz vieler guter Tormöglichkeiten für beide Seiten kann man von keinen guten Spiel sprechen. In der 22. Minute hielt der SVB-Keeper einen Ball nicht fest, Matthias Reichelt war zum 1:0 zur Stelle. Der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Sebastian Lemm erwies sich als Joker und sorgte fünf Minuten vor dem Abpfiff mit dem 2:0 für die Entscheidung. In den Schlusssekunden bekam Nulldrei noch einen Handelfmeter zugesprochen. Den verwandelte Stefan Greve zum 1:2; danach wurde das Spiel nicht mehr angepfiffen. D. S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: