zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Einweggeschirr

Zum Leserbrief„Pfandsystem für das Festival“, 28.6.

Stand:

Zum Leserbrief

„Pfandsystem für das Festival“, 28.6.

Der wichtigste Grund dafür, dass wir kein derartiges Pfandsystem auf dem Festival haben, ist folgender: Der Wunsch nach Einweggeschirr kam von der Veranstaltungsagentur beziehungsweise von den Künstlern. Hintergrund ist die Sicherheitsproblematik. Solchen Bedenken müssen wir uns natürlich beugen, wofür wir um Verständnis bitten. Ein abgebrochenes Konzert, wegen auf die Bühne geworfener Porzellan- oder Glasgegenstände, wäre nicht im Sinne des Stadtwerke-Festivals und seiner vielen Besucher.

Ein Pfandsystem würde zudem das Anstehen an den Ständen verlängern und für die Festivalgäste einen zusätzlichen Weg bedeuten. Die Produktion spezieller Becher ist auch relativ teuer. Außerdem hatten wir ausreichend Müllcontainer aufgestellt, die man nur hätte benutzen müssen.

Jeder Besucher ist somit auch selbst ein wenig für die Ordnung mitverantwortlich. Darüber hinaus hatten wir wie jedes Jahr Mitarbeiterkinder im Einsatz, die weggeworfene Gegenstände aufgesammelt haben, soweit sie vordringen konnten.

Schließlich hat die STEP nachts um drei Uhr alles gereinigt, so dass am nächsten Morgen nichts mehr zu sehen war.

Stefan Klotz,

Pressesprecher Stadtwerke Potsdam GmbH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })