Landeshauptstadt: Eisenhart- Denkmal wird saniert
Das Potsdamer Eisenhart-Denkmal wird heute abgebaut und soll bis kommenden Frühjahr ausgebessert werden. Gottfried Hauff von der Fachhochschule Potsdam sowie seine Studenten der Studienrichtung Konservierung und Restaurierung von Naturstein werden das Denkmal reinigen und schadhafte Stellen modellieren.
Stand:
Das Potsdamer Eisenhart-Denkmal wird heute abgebaut und soll bis kommenden Frühjahr ausgebessert werden. Gottfried Hauff von der Fachhochschule Potsdam sowie seine Studenten der Studienrichtung Konservierung und Restaurierung von Naturstein werden das Denkmal reinigen und schadhafte Stellen modellieren. Das Denkmal steht in der Eisenhart- Ecke Behlertstraße. Auch das Umfeld des Steins soll blühen: Der Innerwheel Club Potsdam wird 54 Beetrosen der Sorte „Inner Wheel“ spenden, um mit der qualitativen Aufwertung der umgebenden Grünfläche zu beginnen, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Bewässerung habe die Potsdamer Wohnungsbaugesellschaft zugesagt. August F. Eisenhart (1773-1846) unterstützte zu seinen Lebzeiten Bedürftige wie beispielsweise die Schüler und den Schulbetrieb der großen Stadtschule und das Türk“sche Waisenhaus in Klein Glienicke. Nach seinem Tod vermachte er der Stadt einen Großteil seines Vermögens, das unter anderem für die Errichtung einer Heilanstalt bestimmt war, die an der Ecke Kirchhofs-Gasse (später Eisenhartstraße)/Behlertstraße errichtet wurde. Als Dank für seine Großzügigkeit entschloss sich die Stadt 1909, August F. Eisenhart ein Denkmal errichten zu lassen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: