zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Eisige 500 Euro

Neue Technik für Kinder und-Jugendverein aus Golm

Stand:

Innenstadt - Zum letzten Mal in diesem Jahr tourt der Markeneisverband unter dem Motto „Eis verbindet“ durch Deutschland. Aus finanziellen Gründen könne die Veranstaltung, bei dem große und kleine Eisfans auf ihre Kosten kommen, in den nächsten Jahren nicht fortgesetzt werden, berichtet Caroline Schiller.

Ein sechs Meter hohes, leuchtend gelbes Eis am Stiel bildete gestern den Höhepunkt auf dem Luisenplatz. „Wir nutzen die Ferienzeit, um Kinder mit Spaß und Freude an Aktionen und Spielen zu begeistern, bei denen man tolle Gewinne abstauben kann“, erklärt Caroline Schiller vom Eis Info Service (E.I.S.). Doch nicht nur die Teilnehmer können etwas gewinnen - auch die jeweilige Tourstadt profitiert von dem Event. Der E.I.S. der deutschen Markeneishersteller spendete gestern zusammen mit der Central Marketing-Gesellschaft (CMA) der deutschen Agrarwirtschaft mbH einen Scheck im Wert von 500 Euro an den Jugendfreizeitladen Chance Soziale Arbeit e.V. in Golm. Kinder und Jugendliche im Umland von Potsdam können hier sinnvollen Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Kochen, Fitness oder Streetball, nachgehen. „Wir finanzieren mit diesem Geld unter anderem in unsere Technik“, erklärt Gabriele Brandt, Mitarbeiterin des Vereins. Überreicht wurde der Spendenscheck symbolisch durch Gabriele Fischer, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport. „Ich bedauere sehr, dass die E.I.S.-Tour“ in diesem Jahr endet“, so Gabriele Fischer. dk

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })