zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Eislaufen im Kühlschrank

Filmpark startet morgen in der Caligari-Halle die Wintersaison

Stand:

Filmpark startet morgen in der Caligari-Halle die Wintersaison Babelsberg. Filmpark im Winterschlaf und die Eisbahn auf dem Gelände gegenüber– das ist jetzt vorbei. Der Eisbahnspezialist, die ICE Business AG, und der Themenparkbetreiber haben sich nämlich für die Eislaufzeit zusammengeschlossen. „Sie hatten das Eis, wir die Halle“, formulierte Filmpark-Geschäftsführer Friedhelm Schatz die kurze Formel für die Allianz. Am morgigen Freitag, dem 31. Oktober, startet für Eisprinzessinnen und Pirouettendreher in Babelsberg die Saison. Das Eis bleibt bis zum 28. Februar. Geöffnet ist täglich von 10 bis 22 Uhr. In nur zehn Tagen entstand in der Caligari-Halle im Norden des Vergnügungsviertels eine 1000 Quadratmeter große Eisfläche auf einer ebenso großen Teichplane. „Eine besondere Herausforderung“, erklärte der Betreiber der Babelsberger Eisbahn, Jörg George. „Wir durften nämlich keinen Tropfen Wasser verlieren.“ Anders als bei den bisherigen Standorten im Zelt müsste man in einem festen Hallengebäude wasserdicht aufbauen. Dafür sei eine solche Halle im Betrieb energiesparender. Die Luftbewegung im Zelt trage ihm die Kälte heraus, die Veranstaltungshalle hingegen wirke wie ein Kühlschrank. Die Luft steht, es herrscht eine konstante Temperatur von minus zwei Grad auf der Eisfläche. In ihrem Innern laufen Kühlbahnen, in denen 6000 Liter Kühlflüssigkeit ihre Runden drehen. Mit insgesamt 5000 Kubikmetern Wasser wird eine zehn Zentimeter dicke Eisschicht erzeugt, die dreimal am Tag mit einer Eismaschine von zwei ausgebildeten Eismeistern glatt gezogen wird. Am Rande der Bahn gibt es einen Schlittschuhverleih mit 300 Paaren in allen Größen, außerdem ein paar Tische und Bänke zum Ausruhen. Mit der Soundanlage aus der Stuntshow-Arena „Vulkan“ wird der Eisspaß beschallt. Die Halle wurde mit Märchen-Motiven ausgestaltet. In der Adventszeit wolle man ein paar Buden mit Glühweinausschank und Gebäck zwischen Caligari- und Nachbarhalle aufstellen, so Schatz In den vergangenen drei Jahren in Babelsberg habe man in der Saison zwischen 50000 und 55000 Besucher ins Eiszelt gelockt, sagte Bahnbetreiber George. Der Partner Filmpark, der jetzt Sonderveranstaltungen rund ums Schlittschuhlaufen anbietet, könnte die Besucherzahl noch steigern. Zum Beispiel könne man auf der Bahn auch Eisstockschießen anbieten, sagte Sabine Jerchel, Leiterin der Special Events Filmpark Babelsberg. Für Feiern und Feste sei die Halle außerdem buchbar. Special Events biete dazu eine zwanzig- bis dreißigminütige Show, die die Potsdamer Eis-Kunstwerkstatt unter Leitung der Eiskunstlauftrainerin Birgit Aust zusammengestellt hat. Zu erreichen ist die Eisbahn übrigens über die Emil-Jannings-Straße gegenüber der HFF – Parkplätze sind vorhanden.

Nicola Klusemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })