zum Hauptinhalt

Homepage: Elektroautos im Kommen

Fahrzeuge für 80 Prozent der Autofahrer geeignet

Stand:

Auf Deutschlands Straßen könnten klimafreundliche Batterie-Fahrzeuge mit einer Reichweite bis 150 Kilometer einer Studie zufolge Mitte des Jahrhunderts den Großteil der Pkw-Fahrleistung abdecken. Dies lasse sich mit einem Ausstoß an klimaschädlichem Kohlendioxid von 30 bis 40 Gramm pro Kilometer bewerkstelligen und damit mit einem Bruchteil der heutigen Emissionen, erklärten die Entwicklungsorganisation Germanwatch und das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) am Montag. Voraussetzung sei allerdings, dass das Energiesystem hin zu erneuerbaren Energien umgebaut werde. Einen deutlichen Sprung mache die Klimaverträglichkeit der Elektrofahrzeuge, wenn die Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energieträger rasch vorankommen, hieß es weiter. So ermögliche ein Szenario im Jahr 2030 nur noch Emissionen von durchschnittlich 300 Gramm Kohlendioxid pro Kilowattstunde. Die Emissionen der strombetriebenen Autos liege dann nur noch bei 30 bis 80 Gramm pro Kilometer, bei der Annahme von reinen Batteriefahrzeugen als Stadtautos sogar nur bei 30 bis 45 Gramm. Laut PIK wären solche Fahrzeuge für die täglichen Fahrstrecken von über 80 Prozent der Autofahrer in Deutschland geeignet. AFP

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })