Homepage: Elektronische Musik FH-Projekte auf der „Ars Electronica“ in Linz
Leinwand und Pinsel als elektronisches Musikinstrument: Ab nächsten Mittwoch zeigen Studenten der Fachhochschule Potsdam Projekte aus ihrem Interface-Design-Studium auf dem internationalen Medienkunstfestival „Ars Electronica“ in Linz. Darunter auch die musikalische Leinwand.
Stand:
Leinwand und Pinsel als elektronisches Musikinstrument: Ab nächsten Mittwoch zeigen Studenten der Fachhochschule Potsdam Projekte aus ihrem Interface-Design-Studium auf dem internationalen Medienkunstfestival „Ars Electronica“ in Linz. Darunter auch die musikalische Leinwand.
Vom 5. bis 11. September werden dort im Rahmen der „Campus 2.0“-Ausstellung auch die fünf Arbeiten aus Potsdam ausgestellt, die im Wintersemester 2006/2007 im Kurs „Musical Interfaces“ entstanden sind. Ausgangspunkt aller Projekte ist die Beobachtung, dass Computer außerordentlich vielseitige Werkzeuge zur Klang- und Musikerzeugung sind, die Eingabe- und Steuerungsmöglichkeiten eines Computers aber weit von der Virtuosität echter Musikinstrumente entfernt sind. Ziel der Projekte war es, neue Schnittstellen für digitales Musizieren zu gestalten.
Diese würden als unmittelbare körperliche Ausdrucksmöglichkeiten einen Gegenentwurf zu Maus und Bildschirm bilden. Auf der Campus 2.0 soll einer neuen Strömung im europäischen Design nachgegangen werden – dem „neoanalogen Design“. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: