Sport: Elfmeter vergeben
Teltower FC unterlag in Seelow unglücklich 0:2
Stand:
Adrenalin pur. Dem Teltower Trainer Sven Thoß hatte die vermeidbare 0:2-Niederlage nach dem Schlusspfiff aufs Gemüt geschlagen. Im Anrennen um den Ausgleich kann der Seelower Dariusz Glowacki (89.) einen Torschuss von Mike Weißfuß nur noch mit der Hand aufhalten. Schiedsrichter René Bittner (Neupetershain) schickt den Seelower mit der Roten Karte in die Kabine, Sebastian Michalske tritt zur Exekution des Elfmeters vom ominösen Punkt an – und scheitert.
Anstatt des 1:1 trifft Andreas Mielke (90.) im Gegenzug nach einem Konter zum 2:0. Symptomatisch für das Spiel der Teltower. „Nach einer vergebenen Chance hadern wir noch zu sehr und zu lange“, so Thoß. Er erwarte, dass sich seine Spieler sofort konzentrieren und wieder attackieren. Die Seelower waren an diesem Tage zu packen. Auch ohne den gesperrten Robert Koschan, ohne Constantin Röwekamp und Ingo Hecht rappelte sich Teltow zu einer ordentlichen Leistung auf und versteckte sich in der auf Kunstrasen ausgetragenen Partie vor den heimstarken Gastgebern von Beginn an nicht.
Eine erste Hundertprozentige vergab Valentin Wenzel (14.), der freistehend das Tor nicht traf. Seelow inszenierte aus zurückhaltender Grundordnung gefährliche Konter und kam durch Libero Jacek Krysinski (36.) per Kopf zum Führungstor. Teltow hatte weitere gehaltvolle Chancen, die durch Michalske (42.), Gensigk (47.) und Stollaj (57./68.) vergeben wurden. Das Glück war an diesem Tage den Teltowern nicht hold. „Klare Feldvorteile nützen nichts, wenn die Treffsicherheit fehlt“, lautete das ernüchternde Fazit von Trainer Sven Thoß.
Teltower FV 1913: Hagemann; Lietzke, Weißfuß, Wünsche; Sv. Moritz, Michalske, Fielitz, Bölke (72. Patscha), Wenzel (70. Brademann); Gensigk, Stollaj. Dieter Wolff
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: