
© Klaer
Sport: EM im Blick, Olympia im Hinterkopf Elina und Diana Sujew bei Titelkämpfen in Potsdam
Zwillinge teilen vieles – Elina und Diana Sujew vom SC Potsdam beispielsweise ihre Lauf-Leidenschaft, die sie noch zu vielen internationalen Erfolgen führen soll. In diesem Jahr wollen sich die 21 Jahre alten Zwillinge, die sich auf die 1500 Meter spezialisiert haben, für die Europameisterschaften Ende Juni in Helsinki qualifizieren – mit den Olympischen Spielen London im Hinterkopf.
Stand:
Zwillinge teilen vieles – Elina und Diana Sujew vom SC Potsdam beispielsweise ihre Lauf-Leidenschaft, die sie noch zu vielen internationalen Erfolgen führen soll. In diesem Jahr wollen sich die 21 Jahre alten Zwillinge, die sich auf die 1500 Meter spezialisiert haben, für die Europameisterschaften Ende Juni in Helsinki qualifizieren – mit den Olympischen Spielen London im Hinterkopf. „Wir schließen nichts aus“, sagt Diana Sujew, die fünf Minuten jünger als ihre Schwester – und dafür zwei Zentimeter größer – ist. „Wir würden lügen, wenn wir sagen, dass wir nur Richtung EM trainieren. Unser Hauptziel ist aber Helsinki.“
Für die EM-Teilnahme müssen die Sujews eine Norm von 4:08,00 Minuten laufen, was angesichts ihrer aus dem vergangenen Jahr stammenden Bestzeiten sowohl für Diana (4:09,13) als auch für Elina (4:10,80) im Bereich des Möglichen liegt. „Das ist ein realistisches Ziel, daher liegt unser Hauptaugenmerk auch darauf. Die EM wäre schon ein tolles Ding, Olympia eher eine Zugabe“, bekräftigt Elina Sujew. Allerdings haben die Schwestern mit Denise Krebs (Wattenscheid/4:07,70) und Corinna Harrer (Regensburg/ 4:08,63) derzeit noch zwei Deutsche vor sich, „und der DLV nimmt nur drei Läuferinnen für diese Strecke mit nach Helsinki“, erklärt ihre Trainerin Beate Conrad. Für das London-Ticket verlangt der Deutsche Leichtathletik-Verband 4:05,50 Minuten.
Nachdem die Sujews im Dezember dreieinhalb Wochen in der Höhe von Flagstaff (US-Bundesstaat Arizona) mit Beate Conrad trainiert und Weihnachten bei ihren Eltern Larissa und Michael in Frankfurt/Main verbracht hatten, kehrten sie vor einigen Tagen aus einem weiteren Trainingscamp im portugiesischen Monte Gordo heim. „Dort haben wir viel für Kraft und Ausdauer- Grundlagen gemacht“, so Diana Sujew.
Am kommenden Wochenende werden die Sujews bei den Hallen-Landesmeisterschaften im Potsdamer Luftschiffhafen die 1500 Meter laufen. „Das soll nach dem ganzen Training eher eine Formüberprüfung werden“, erläutert Elina. Sie läuft anschließend noch am 27. Januar beim internationalen Hallenmeeting in Chemnitz die 800 Meter, Schwester Diana tags darauf beim Hallen-Länderkampf in Glasgow die gleiche Strecke, ehe beide am 3. Februar ins dreiwöchige Trainingslager nach Dullstroom in Südafrika fliegen. Die Deutschen Hallenmeisterschaften Ende Februar in Karlsruhe werden daher ohne die Zwillinge stattfinden. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: