Homepage: Emilie du Châtelet und die Aufklärung
Zum 300. Geburtstag der französischen Physikerin, Mathematikerin und Philosophin Emilie du Châtelet (1706-1749) veranstaltet das Potsdamer Forschungszentrum Europäische Aufklärung am kommenden Wochenende eine Internationale Tagung zum Thema „Emilie du Châtelet und die deutsche Aufklärung“.
Stand:
Zum 300. Geburtstag der französischen Physikerin, Mathematikerin und Philosophin Emilie du Châtelet (1706-1749) veranstaltet das Potsdamer Forschungszentrum Europäische Aufklärung am kommenden Wochenende eine Internationale Tagung zum Thema „Emilie du Châtelet und die deutsche Aufklärung“. Die Tagung, die in Kooperation mit der Universität Paderborn, der Deutschen Gesellschaft für französischsprachige Philosophie und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Potsdam Am Neuen Markt stattfindet, will einen Beitrag zur Erforschung des vres von du Châtelet leisten. Ihre Wirkung auf die Philosophie der Mitglieder der Akademie in Berlin, Voltaire, Maupertuis und La Mettrie, ist unumstritten. Weniger Beachtung fand bisher ihre Bedeutung in der Leibniz-Newton Debatte sowie ihr Einfluss auf Kant. Ziel der Tagung ist es, ein besseres Verständnis der Positionierung von Emilie du Châtelet insbesondere im deutschsprachigen Raum zu gewinnen.
Aus Anlass des Geburtstages wird zudem von Ruth Hagengruber und Hartmut Hecht ein Reprint der deutschen Übersetzung ihres Hauptwerkes, die Naturlehre an ihren Sohn von 1743, vorbereitet und auf der Tagung vorgestellt. Weitere Informationen zum Programm unter www.fea-potsdam.de. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: