zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ende der Ruinenzeit Gestern feierte die Spornstraße 6 Richtfest

Innenstadt - Seit gestern ist die Ruine in der Spornstraße Ecke Lindenstraße offiziell kein Trümmerhaufen mehr. Das Haus war seit den 70er Jahren kontinuierlich dem Verfall preisgegeben.

Innenstadt - Seit gestern ist die Ruine in der Spornstraße Ecke Lindenstraße offiziell kein Trümmerhaufen mehr. Das Haus war seit den 70er Jahren kontinuierlich dem Verfall preisgegeben. Erst mit dem Verkauf an die Nürnberger Terraplan Grundstücksentwicklungsgesellschaft im Jahr 2005 konnte das Bauvorhaben realisiert werden. Gestern gegen 15 Uhr wurde nun Richtfest in dem 1773 von Georg Christian Unger errichteten und seit der Wende leerstehenden preußischen Barockbau gefeiert.

Laut Tassilo Soltkahn, dem planenden Architekt, würden schon im September diesen Jahres, nur zehn Monate nach Baubeginn, potentielle Mieter die Wohnungen beziehen können. Drei der insgesamt sechs Wohnungen werden zur Spornstraße ausgerichtet sein und hofseitig einen vollverglasten Wintergarten haben. Die anderen drei Wohnungen werden ihre Ausrichtung zur Lindenstraße haben und hofseitig mit Balkons ausgestattet sein. Eine Glaspyramide entlang der nördlichen Hofwand ist das einzige moderne Element, das dem historischen Haus hinzugefügt wurde, der Rest sei originalgetreu rekonstruiert worden.

Alle Wohnungen sind indes nicht mehr im Besitz von Terraplan. Bereits zum Baubeginn kaufte ein Ehepaar aus den alten Bundesländern die Ruine „aus „Freude an alter Kunst“ auf. Der Kauf sei eher „kostspieliges Hobby“, das keinen sozialen Wohnungsbau erlaube, so die Eigentümerin. Die Kaltmietpreise der Zwei-, Drei- und Fünf-Raumwohnungen würden demnach zwischen 7,50 und 8 Euro pro Quadratmeter liegen. Mietanfragen bestünden laut Tassilo Soltkahn dennoch „schon jetzt genug“. Vor allem die Glaspyramide locke viele Interessenten an. In seiner Rede bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit mit Johanna Neuperdt von der Denkmalschutzbehörde. Sie hätte sich „was dieses Objekt angeht, sehr kooperativ verhalten“. rs

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false