Sport: Endlich Aufwind
Arbeitslose Ingenieure/Facharbeiter mit besseren Aussichten
Stand:
Arbeitslose Ingenieure/Facharbeiter mit besseren Aussichten Sucht man unter www.arbeitsagentur.de nach freien Stellen im Bereich Automatisierungstechnik, so stößt man auf nahezu Tausend freie Stellen, allein in der Region Berlin-Brandenburg. Denn auch die zahlreichen kleinen und mittelständischen Zulieferbetriebe profitieren von den ermutigenden Entwicklungen in führenden deutschen Maschinenbau-Unternehmen: Die Auftragsbücher füllen sich wieder, die Gewinne steigen, Hersteller von Steuerungstechnik verbuchen Umsatzsprünge von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Grundlage der Automatisierung ist in allen Bereichen der Wirtschaft die Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS). Zwei verschiedene Berufsgruppen arbeiten mit dem System: Ingenieure planen und programmieren die Steuerung, Facharbeiter nehmen die Anlagen in Betrieb und betreuen sie. Zu der anspruchsvollen Arbeit der Ingenieure gehört, mit Computerunterstützung, z.B. mit der Software EPLAN, Schaltschränke zu konstruieren, mit der Programmiersprache C++ neue Steuerungen in laufende Systeme zu integrieren und die Arbeitsabläufe auf einer grafischen Oberfläche darzustellen, zu „visualisieren“. Die Facharbeiter sind dagegen auf die Anwendung des Systems im laufenden Betrieb spezialisiert. Sie müssen die Visualisierung der Arbeitsprozesse verstehen, sich mit Antrieben, Motoren und Pneumatik auskennen und Schaltschränke errichten können. Um sich aus der Arbeitslosigkeit heraus bewerben zu können, ist meistens eine Auffrischung der Kenntnisse nötig. Man muss wieder den Anschluss finden. Das Arbeitsamt fördert Weiterbildungen im Bereich Automatisierungstechnik, weil es die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sieht. Dabei gibt es Bildungsgutscheine fast nur noch für modulare Weiterbildungen wie zum Beispiel elop-Adlershof sie anbietet, weil sie kürzer und zielgerichteter sind als herkömmliche Kurse. Auch für Arbeitnehmer sind die modularen Kurse von Vorteil: Dort lernen sie genau das, was sie für den neuen Arbeitsplatz benötigen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: