Sport: Endlich durchstarten
Davor Kraljevic ist für Babelsbergs heutiges Spiel in Lichterfelde spielberechtig
Stand:
Davor Kraljevic ist für Babelsbergs heutiges Spiel in Lichterfelde spielberechtig Von Michael Meyer „Ich bin sehr erleichtert, dass ich endlich durchstarten kann und hoffe, am Freitag mein erstes Spiel für Babelsberg zu bestreiten.“ Nach Wochen des Wartens ist Davor Kraljevic nun für den Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03 spielberechtigt. Gut möglich, dass ihn Trainer Peter Ränke schon heute im Punktspiel beim VfB Lichterfelde einsetzt. Manuel Benthin, der sich im Testspiel des SVB am Mittwoch vergangener Woche beim FC Energie Cottbus (2:4) eine Zerrung zuzog, übte erst gestern beim Abschlusstraining wieder mit der Nulldrei- Mannschaft. „Sein Einsatz ist fraglich“, erklärte Ränke. Benthins Platz in Babelsbergs Abwehrkette könnte heute von Kraljevic eingenommen werden. „Das ist auch meine Position“, erklärte der 25-Jährige, der vor drei Jahren aus Kroatien zu TeBe kam und in diesem Sommer seinem letzten Trainer Ränke an den Babelsberger Park folgte. „Ich habe die ganze Vorbereitung hier mitgemacht und bin fit“, signalisierte Kraljevic, der in Berlin- Wilmersdorf mit seiner Verlobten Andrea wohnt. Ränke zögert noch, den als kopfball- und technisch stark geltenden Kroaten einzusetzen, weil dem bisher die Spielpraxis fehlt und heute mit der Partie in Lichterfelde (18 Uhr, Stadion Lichterfelde) „die erste wirkliche Standortbestimmung für meine Mannschaft“ ansteht. Und in den kommenden Wochen warten mit Schönberg (7. 9.), Yesilyurt (17. 9.), Neuruppin (28. 9.), Hansa Rostocks Amateuren (5. 10.) und den Hertha-Amateuren (25. 10.) weitere schwere Gegner. „Da kann es schnell auch mal einen Rückschlag geben, denn wir sind in einem Jahr des Aufbaus“, warnt der SVB-Coach vor zu großer Euphorie im Nulldrei-Umfeld.“ Genauso sieht es Babelsbergs Mannschaftskapitän Patrick Moritz. „Lichterfelde wird unser bisher schwerster Gegner sein. Ich kenne den noch aus meiner Zeit beim BSC Süd 05; Lichterfelde war immer ein unbequemer Kontrahent, der jetzt nach drei Unentschieden auch ein bisschen unter Zugzwang steht.“ Ebenso wie sein Trainer gibt er nicht viel auf die Ergebnisse des Mittwoch-Spieltages (siehe Zahlenspiegel): „Egal, wie die anderen spielen, wir müssen auf uns selbst schauen und selbst unsere Punkte einfahren.“ Doch während Ränke befürchtet, der spielfreie letzte Sonntag könnte seine Equipe ein bisschen aus dem Spielrhythmus gebracht haben, empfand Moritz dies als „eine willkommene Pause“. Das trainingsfreie Wochenende nutzten die Nulldrei-Kicker nach dem gemeinsamen Drachenboot- Fahren am Sonnabend bei den Wasserspielen für eine Mannschaftsfeier bei „Socher’s“, die bei der Babelsberger Live-Nacht im „Ratskeller“ ausklang. „Da haben wir unsere Berliner in die Babelsberger Szene eingeführt“, flachste Patrick Moritz. Auch Davor Kraljevic, der nun auf dem Rasen ebenfalls mitmischen kann.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: