zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Endspurt für Entente

Am Freitag kommt die Jury: Aufruf zu letzten Arbeiten

Stand:

Am Freitag kommt die Jury: Aufruf zu letzten Arbeiten Potsdams Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz ruft die Potsdamer zum Endspurt im „Entente Florale“-Wettbewerb auf. Wenn am Freitag, dem 5. August, die Europajury die Stadt besuche, solle Potsdam von seiner schönsten Seite gezeigt werden. An einigen Stellen in der Stadt könnten noch frische Blumenbeete angelegt werden, das Unkraut könne beseitigt oder die Bürgersteige gereinigt werden. Die Jury des europäischen Wettbewerbs bewerte schließlich nicht nur den Blumenschmuck, sondern auch den Gesamteindruck einer Kommune. Kuick-Frenz betonte, dass Potsdam unabhängig von Platzierung und Bewertung bereits gewonnen habe – es sei schöner und blühender geworden. Dafür wolle sie sich bei allen engagierten Potsdamer, den Einrichtungen und Institutionen, Vereinen, Unternehmen und Schulen bedanken. Nicht selten sei der Einsatz mit „großem finanziellem Engagement“ verbunden gewesen. Potsdam vertritt in diesem Jahr als einzige deutsche Stadt die Bundesrepublik im diesjährigen Europawettbewerb „Entente Florale“. Dies sei Ehre und Herausforderung zugleich, so Kuick-Frenz. Die 13-köpfige Jury trifft am Donnerstagabend in Potsdam ein. Am Freitag wird sie zur Bewertungsrundfahrt aufbrechen. Zu ihren Stationen gehören das Stadthaus, die Innenstadt, der Privatgarten Näser, der Volkspark, die Russische Kolonie Alexandrowka, das Pfingstberg-Belvedere, die Kleingartenkolonie „Bergauf“, der Neue Garten, eine Schifffahrt zum Zentrum-Ost, die Gesamtschule Peter-Joseph-Lenné, das Wohngebiet Zentrum-Ost, der Telegrafenberg und die Freundschaftsinsel. Erste Ergebnisse sollen am Freitagabend verkündet werden. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })