zum Hauptinhalt

Homepage: Energie sparen im IT-System

Einen Meilenstein im Bereich „Green IT“ haben das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) und die Darmstädter Software AG erreicht. In einjähriger gemeinsamer Forschungsarbeit entwickelten sie Methoden und Werkzeuge zum energiesparenden Einsatz von IT-Systemen.

Stand:

Einen Meilenstein im Bereich „Green IT“ haben das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) und die Darmstädter Software AG erreicht. In einjähriger gemeinsamer Forschungsarbeit entwickelten sie Methoden und Werkzeuge zum energiesparenden Einsatz von IT-Systemen.

In den Rechenzentren großer Unternehmen sind der hohe Stromverbrauch und der damit einhergehende ökonomische sowie ökologische Schaden zu einer der größten Herausforderungen geworden. Mit dem nun erfolgreich erprobten Projekt „SOA Eco Runtime Governance“ können Administratoren großer IT-Landschaften genau festlegen, welches Maß an Rechenleistung und damit verbundene Energieressourcen ein Service maximal verwenden darf. So lassen sich die Kosten für Energie, die durch Rechenleistung verbraucht wird, genau regulieren und kontrollieren. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })