Homepage: Engagement von Plattner begrüßt SPD-Politikerin Wicklein hofft auf Signalwirkung
Das Engagement von Hasso Plattner sollte nach Ansicht von Andrea Wicklein Schule machen. Wicklein, Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretende forschungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, begrüßt es, dass der SAP-Gründer Hasso Plattner 25 Millionen Euro für ein Firmengründerzentrum bereitstellen will (PNN berichteten).
Stand:
Das Engagement von Hasso Plattner sollte nach Ansicht von Andrea Wicklein Schule machen. Wicklein, Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretende forschungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, begrüßt es, dass der SAP-Gründer Hasso Plattner 25 Millionen Euro für ein Firmengründerzentrum bereitstellen will (PNN berichteten). „Die Initiative von Hasso Plattner für einen Gründerfonds ist ein Riesengewinn für unsere Nachwuchsunternehmer und setzt Zeichen für die gesamte IT-Branche“, so Wicklein. Potsdam könne sich glücklich schätzen, mit Hasso Plattner einen Visionär zu haben, der an die Unternehmer von morgen denkt. „Es wäre wünschenswert, wenn sich viele weitere Unternehmen in Deutschland dieser Initiative anschließen würden“, sagte die SPD-Politikerin. Bildung, Forschung und Innovation müssten Priorität in den öffentlichen Haushalten in Bund und Ländern haben. „Aber nicht nur dort. Nur gemeinsam mit der Wirtschaft kann das Ziel erreicht werden, die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes zu steigern.“ Deshalb sei es wichtig, dass Hochschul-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik als Einheit betrachtet werden und die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und den Unternehmen verbessert wird. „Hauptproblem vieler Nachwuchsforscher ist, dass aus ihren Ideen nur mühsam marktfähige Produkte werden, weil Risikokapital oder Kontakte zu den Unternehmen fehlen“, betonte Wicklein. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: