Landeshauptstadt: Entenbrust und Kirschtörtchen im Glas
Rosa gebratene Entenbrust mit Balsamico- Kirschreduktion an Quittenrotkohl und gebutterten Rosenkohlblättern, mit zarten Schmelzklößchen und zum Dessert Kirschtörtchen á la Schwarzwälder im GlasZutaten für vier PersonenFleisch und Balsamico-Kirsch-Reduktion: 4 Stück Entenbrust, 80 ml Öl, 50 ml Balsamicoessig , 200 ml Kirschsaft, 50 ml Honig, 100 ml KalbsjusQuittenrotkohl und Rosenkohlblätter: 10 g Gänsefett, 10 g Speckwürfel, 10 g Zwiebelwürfel, 30 g Apfelwürfel, 50 g Quittenwürfel, 40 ml Apfelsaft, 30 ml Orangensaft, 10 ml Rotwein, 1 Nelke; 1 Piement, 1 Lorbeerblatt, 10 ml Essig, 25 g Zucker, 10 g Stärke, Honig, 500 g Rosenkohl, 50 g gewürfelte Tomaten, 20 g ButterSchmelzklößchen: 200 g Kloßteig halb und halb, 50 g geschälte, geriebene Kartoffel, 40 g Butter, 1 Toastscheibe ohne Rinde, MuskatKirschtörtchen: 175 g mürbe Schokokekse, 30 g Butter, 200 g entsteinte Süßkirschen, 150 g weiße Kuvertüre, 300 g Sahne, 100 g Schokoraspel, 3 EierZubereitung: Die Entenbrust in Öl sollte von beiden Seiten etwa 5 Minuten scharf angebraten werden. Gewürzt wird mit Salz und Pfeffer.
Stand:
Rosa gebratene Entenbrust mit Balsamico- Kirschreduktion an Quittenrotkohl und gebutterten Rosenkohlblättern, mit zarten Schmelzklößchen und zum Dessert Kirschtörtchen á la Schwarzwälder im Glas
Zutaten für vier Personen
Fleisch und Balsamico-Kirsch-Reduktion: 4 Stück Entenbrust, 80 ml Öl, 50 ml Balsamicoessig , 200 ml Kirschsaft, 50 ml Honig, 100 ml Kalbsjus
Quittenrotkohl und Rosenkohlblätter: 10 g Gänsefett, 10 g Speckwürfel, 10 g Zwiebelwürfel, 30 g Apfelwürfel, 50 g Quittenwürfel, 40 ml Apfelsaft, 30 ml Orangensaft, 10 ml Rotwein, 1 Nelke; 1 Piement, 1 Lorbeerblatt, 10 ml Essig, 25 g Zucker, 10 g Stärke, Honig, 500 g Rosenkohl, 50 g gewürfelte Tomaten, 20 g Butter
Schmelzklößchen: 200 g Kloßteig halb und halb, 50 g geschälte, geriebene Kartoffel, 40 g Butter, 1 Toastscheibe ohne Rinde, Muskat
Kirschtörtchen: 175 g mürbe Schokokekse, 30 g Butter, 200 g entsteinte Süßkirschen, 150 g weiße Kuvertüre, 300 g Sahne, 100 g Schokoraspel, 3 Eier
Zubereitung: Die Entenbrust in Öl sollte von beiden Seiten etwa 5 Minuten scharf angebraten werden. Gewürzt wird mit Salz und Pfeffer. Alle Zutaten der Balsamico-Kirschreduktion aufkochen und zu einer dickflüssigen Masse reduzieren. Mit Kalbsjus auffüllen und abschmecken. Für den Quittenrotkohl werden zunächst Speck und Zwiebeln im Gänsefett angeschwitzt. Dann wird der Rotkohl hinzugefügt, angeschmort und mit geschnittenen Quitten sowie den restlichen Zutaten aufgefüllt. Rotkohl weich schmoren und abschmecken. Mit der in kaltem Wasser angerührten Stärke abbinden. Den Rosenkohl von außen nach innen blattweise abzupfen und blanchieren. Die Blätter in Butter anschwenken, Tomatenwürfel und Gewürze dazu geben und abschmecken. Den Kloßteig mit 20 g flüssiger Butter, Salz, Muskat und geriebenen Kartoffeln vermengen, Klöße formen. Toast würfeln, in Butter anrösten und in die Klöße drücken. Diese in siedendem Salzwasser 20 Minuten gar ziehen lassen.
Für das Dessert die Kekse zerbröseln und mit Butter zu Teig verkneten. Diesen in die vier Gläser verteilen, die geviertelten Kirschen darauf. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen. Eier schaumig schlagen, Kuvertüre hinzugeben, verrühren und kalt werden lassen. Die geschlagene Sahne unterheben, das ganze auf die Kirschen geben, kühl stellen und noch die Schokoraspel verteilen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: