zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Entenkeule für Arbeitslose

Brandenburgische Dachdeckerinnung richtete Essen für Bedürftige aus

Stand:

Dieses Jahr standen Entenkeule und Wurstgulasch auf der Speisekarte. Fast 300 Menschen haben sich dafür am Samstag in dem geschmückten Raum im Landesbildungszentrum des Brandenburger Dachdeckerhandwerks eingefunden. Bereits zum vierten Mal richtete die Dachdeckerinnung ein Essen für Bedürftige aus. „Wenn es einem gut geht, soll man abgeben“, sagte der Landesinnungsmeister Wolfgang Blank bestimmt, „und uns Dachdeckern geht es doch gut“. Auf die Idee gekommen sei er durch den Sänger Frank Zander, der Weihnachten immer ein riesiges Gänseessen für Obdachlose ausrichtet. Die Gäste der Feier kamen von der Potsdamer Tafel und der Suppenküche, von denen sie regelmäßig versorgt werden. Sie sind Geringverdiener oder arbeitslos. Viele sind Rentner, aber auch immer mehr Kinder seien unter den Bedürftigen, stellte Blank fest.

Vor dem Essen gab es ein Unterhaltungsprogramm des Beelitzer Karnevalclubs. Eine Kinder-Tanzgruppe sorgte für Stimmung. Das Highlight war allerdings die Büttenrednerin „Erna“, die viele Gäste schon aus einer Karnevalssendung des RBB kannten. Später wurde das Programm mit Kaffee und Kuchen abgerundet, den eine Bäckerei gespendet hatte. „Wir bekommen immer mehr Unterstützung“, freute sich Blank, „viele Geschäfte aus der Gegend haben uns mit Lebensmittelspenden unterstützt oder bei der Technik und der Dekoration geholfen“.

Am Ende der Veranstaltung wurden noch Lebensmitteltüten verteilt. Für die Kinder gab es extra Tüten mit Schokolade, Stiften und einem Buch mit dem Titel „Ich hab einen Freund, der ist Dachdecker“. Eva-Maria Drick

Eva-Maria DrickD

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })