zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Entgelterhöhung geplant

Städtische Musikschule ohne Geld für Investitionen

Innenstadt - Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ soll im kommenden Jahr ohne Geld für Neuinvestitionen auskommen. Dadurch nehme der Verschleiß „unserer Instrumente, unseres Arbeitsmaterials zu“, sagte Schulleiter Prof. Wolfgang Thiel am Mittwoch im Bildungsausschuss. 15 820 Euro seien ursprünglich vorgesehen gewesen. Die Wartung der Instrumente sei jedoch gesichert.

Zu Beginn des neuen Schuljahres Mitte 2006 stehe zudem die nächste Gebührenerhöhung an, so Thiel. Alle zwei Jahre werde um fünf Prozent erhöht. Die gleichzeitig geplante Erhöhung der Stundenanzahl sowie die Einsparung einer hauptamtlichen Stelle bezeichnete er als „Sparstrategie“. Ein Teil des dadurch eingesparten Geldes soll für Honorarmittel zur Verfügung stehen. Thiel warnte jedoch davor, den Fundus der Instrumente zu vernachlässigen. Brigitte Lotz von den Bündnisgrünen nannte die Situation einen Teufelskreis: Mehr Stunden bedeute mehr Nachfrage und letztendlich einen Mehrbedarf an Instrumenten. Im aktuellen Haushaltsentwurf stehen gut einer Million Euro Einnahmen mehr als zwei Millionen Ausgaben gegenüber. Der Sparbetrag zum Vorjahr beträgt 4100 Euro. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false