zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Entlastung für Familien wird geprüft

Die Rathauskooperation prüft eine Entlastung für Familien bei Mietnebenkosten wie Energie, Wasser und Entsorgung. Dafür stimmten die Bündnispartner von SPD, CDU, Grünen und Potsdamer Demokraten am Mittwochabend im Stadtparlament.

Stand:

Die Rathauskooperation prüft eine Entlastung für Familien bei Mietnebenkosten wie Energie, Wasser und Entsorgung. Dafür stimmten die Bündnispartner von SPD, CDU, Grünen und Potsdamer Demokraten am Mittwochabend im Stadtparlament. Nun sollen Verwaltung und Stadtwerke die Einführung spezieller Familientarife untersuchen. Vertreter der Linken und von der Fraktion Die Andere kritisierten den Plan erneut – unter anderem sei er unsozial, weil derzeit keine soziale Staffelung vorgesehen sei und die Entlastung wohlhabender Familien durch Rentner und Singles finanziert würde. Ebenso wurde vor enormen Belastungen für die Stadtwerke gewarnt. SPD-Chef Mike Schubert hielt dagegen, in anderen deutschen Städten wie Karlsruhe oder Erfurt würden entsprechende Modelle auch funktionieren. Ebenso gebe es Familientarife in Schwimmbädern oder anderen Einrichtungen. Man müsse solche Konzepte zumindest durchrechnen, sagte Schubert. Trotz ihrer Zustimmung zeigten sich die Grünen skeptisch, ob solche Entlastungen tatsächlich rechtlich möglich seien. Das Vorhaben ist Teil des ausgehandelten Kooperationsvertrags. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })