Landeshauptstadt: ENTSCHÄDIGUNG
Unabhängig von der Ursachenforschung will die Stadt nun die Sportvereine möglicherweise finanziell entschädigen. Die betroffenen Vereine sollen ermitteln, welche Mehraufwendungen ihnen durch die Hallensperrungen am Luftschiffhafen entstanden seien, teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am gestrigen Freitag mit.
Stand:
Unabhängig von der Ursachenforschung will die Stadt nun die Sportvereine möglicherweise finanziell entschädigen. Die betroffenen Vereine sollen ermitteln, welche Mehraufwendungen ihnen durch die Hallensperrungen am Luftschiffhafen entstanden seien, teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am gestrigen Freitag mit. „Anschließend will sich die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Politik verständigen, wie und in welcher Höhe eine Übernahme solcher Kosten möglich ist“, hieß es. „Wir sehen, dass die jetzige Situation für die Sportvereine problematisch ist und auch finanzielle Auswirkungen hat.“ Noch im Dezember hatte Jakobs während einer Sitzung des Hauptausschusses gesagt, er schließe aus, dass die Stadt die Schäden der Vereine kompensieren könne. Nun kündigte Jakobs außerdem noch einen Aufruf an Potsdamer Unternehmen an, die Vereine in ihrer jetzigen Lage zu unterstützen. Auch an ehemalige und aktive Vereinsmitglieder sollen dazu aufgerufen werden, weiter zu ihren Vereinen zu stehen. Anfang Januar hatte etwa der SC Potsdam vor massiven Einbrüchen bei den Mitgliedszahlen durch die Sporthallen-Misere gewarnt. „Durch die nun fehlenden Übungsmöglichkeiten und Trainingsstätten werden wohl mindestens 80 Prozent der Sportler den Verein verlassen“, hatte SC-Potsdam-Geschäftsführer Peter Rieger gesagt. Immer mehr Mitglieder verwiesen auf ihre Mitgliedsbeiträge, für die sie keine Gegenleistung mehr erhielten. wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: